Wie viele Messenger nutzt sie?

Wie viele Messenger nutzt sie?

Hier lest ihr die Auswertung unserer Umfrage zur Anzahl der verwendeten Messenger. Wie viele sind es und welche wurden am häufigsten genannt? Es sind die üblichen Verdächtigen, wobei einer aus dem Rahmen fällt.>

Am Samstag, 27. September 2025, habe ich auf unserem GNU/Linux.ch-Mastodon Kanal eine kleine Umfrage gestartet. Die Frage lautete: “Wie viele Messenger verwendet ihr, um mit euren Leuten in Kontakt zu bleiben?” Als Antwort konnte man 1 bis 2, 3 bis 4, 5 und mehr auswählen. Mich interessierte, wie viele Messenger im Schnitt benötigt werden, um Kontakt halten zu können.

Bei Mastodon kann man maximal vier Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stellen. Ich habe nur drei Optionen angeboten. Wenn ich das Ergebnis vorher gekannt hätte, wäre eine Vierer-Auswahl vermutlich aussagekräftiger gewesen. Es war auch nicht klar, ob E-Mail und SMS mit zu den Messengern zählen. Meine Annahme war, dass das nicht der Fall ist. Dennoch wurde in den Kommentaren ebendiese auch erwähnt.

Obwohl die Umfrage noch fünf Tage lang läuft, erlaube ich mir jetzt schon, das Ergebnis zu interpretieren. Zum einen, weil die Umfrage in der Timeline der Leute je länger ist, desto weniger Aufmerksamkeit erh&aumlält. Und zum anderen, weil die aktuellen 541 Antworten statistisch signifikant sind. Um es anders zu sagen: Am Ergebnis wird sich kaum noch etwas ändern.

Und der Gewinner ist:

Wie viele Messenger nutzt sie?Normalverteilung (Glockenkurve) über die Daten gelegt, um das Ergebnis auf fünf Anwortmöglichkeiten aufzublasen. Wenn es fünf Antwortmöglichkeiten gegeben hätte, würde das Ergebnis ungef&aumlhr so aussehen:

  • 1 Bote: ca. 7 %
  • 2 Bote: ca. 24 %
  • 3 Bote: ca. 38 %
  • 4 Bote: ca. 24 %
  • 5 Bote: ca. 7 %

Die Mathematiker unter euch mögen mich eines Besseren belehren. Für mich erscheint dieses Ergebnis als plausibel. Das heißt, dass die Mehrheit von euch 3 Messenger verwendet, was auch auf mich selbst zutrifft: Matrix, Threema, Delta Chat. SMS und E-Mail lasse ich einmal aussen vor.

Um zu erfahren, welche Messenger verwendet werden, lohnt sich ein Blick auf die Kommentare zu dieser Umfrage, welche statistisch nicht signifikant sind. Ich zähle einfach die Erwähnung von konkreten Messengern:

  • Signal: 7
  • SMS: 5
  • Matrix: 4
  • Threema: 3
  • Telegramm: 3
  • WhatsApp: 3
  • Discord: 3

Sieht man von SMS ab, ergeben sich diese Lieblingsmessenger: Signal und Matrix. Wie gesagt, das ist nicht signifikant. Eine Umfrage auf der Strasse hätte wohl etwas ganz anderes ergeben. Was mich wundert, ist die häufige Nennung von Discord. Bei Discord handelt es sich um eine proprietäre Anwendung aus dem Gaming-Bereich. Die Wikipedia schreibt dazu:

Discords Datenschutzbestimmungen befugen das Unternehmen, s&auml:mtliche Chats, Nachrichten und sonstige Daten unverschlüsselt zu &uuml:bertragen, zu sammeln und zu verk&auml:uflichen Daten weiterzuverarbeiten. Durch die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen erlaubt man Discord ausdrücklich, die Informationen aus Direktnachrichten oder versendeten Bildern und Sprachchats mitzuverfolgen und abzuspeichern. Außerdem können s&aumluml;mtliche Daten auf amerikanische Server &uumlbertragen werden. Damit gewährleistet Discord nicht den in der DSGVO vorgeschriebenen Schutz persönlicher Daten und ist somit nicht DSGVO-konform. Obwohl Discord auch im kommerziellen Umfeld kostenlos ist, ist es daher innerhalb der EU kaum einsetzbar.

Fazit

Glaubt man dem Ergebnis dieser Umfrage, so sollte es möglich sein, mit 3 Messengern (plus SMS und E-Mail) den Kontakt zur Familie, den Freunden und dem sonstigen sozialen Umfeld aufrechtzuerhalten. Seht ihr das auch so? Schreiben Sie es bitte in die Kommentare.

Titelbild: https://pixabay.com/photos/message-in-a-bottle-sea-wreck-3437294/

Quellen: im Text

Share the Post:

Related Posts

Wireframe mit Salz

Wireframe mit Salz

Auch beim UI-Entwurf kann man PlantUML als deklarative Sprache für die Grafik-Generierung einsetzen. Damit spart man Zeit, gewinnt Genauigkeit, Wiederverwendbarkeit

Read More