Video: CoMaps – Freie Karten-App für Android-Geräte

Video: CoMaps – Freie Karten-App für Android-Geräte

Ich bin immer auf der Suche nach Freien Alternativen zu Google-Diensten, besonders wenn es um so zentrale Funktionen wie Karten und Navigation geht. Kürzlich bin ich auf die App CoMaps gestoßen, die ich euch heute vorstellen möchte.>

Warum CoMaps?

CoMaps basiert auf Organic Maps und setzt auf das Kartenmaterial von OpenStreetMap. Das bedeutet für mich: keine versteckten Tracker, keine Datenabflüsse an große Konzerne, sondern ein Projekt von der Community für die Community. Die App funktioniert sowohl offline als auch online und ist für verschiedene Fortbewegungsarten geeignet, egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

CoMaps – Die Freie Karten-App mit Navigation

Installation und erste Schritte

Ich habe CoMaps über F-Droid installiert. Damit die App in F-Droid überhaupt angezeigt wird, musste ich in den F-Droid Einstellungen den Punkt “Tethering-Netzwerkdienste erlauben” aktivieren. Danach war die Installation ein Kinderspiel.

Besonders praktisch: Ich kann gezielt Karten für bestimmte Regionen herunterladen und sie dann komplett offline nutzen. Das ist für mich ideal, da ich gerne reise, zum Teil auch in Gegenden ohne stabiles Internet.

Standortbestimmung ohne Google

Da mein Gerät mit einem Custom-ROM (CalyxOS) und ohne Google-Dienste läuft, setze ich für die Standortbestimmung neben GPS auf MicroG. In den MicroG-Einstellungen habe ich die Standortgenauigkeit optimiert, indem ich Hotspot-Abfragen und Funkzellenortung aktiviert habe. Früher habe ich auf die Mozilla Location Services (MLS) gesetzt, doch seit deren Einstellung nutze ich Alternativen wie position.xyz oder BeaconDB. Die Qualität ist zwar noch nicht ganz auf dem alten Niveau der MLS, aber für meine Zwecke reicht es aus.

Praxiseinsatz

Im Alltag hat sich CoMaps als äußerst zuverlässig erwiesen und das auch abseits der Großstadt. Die App leitet mich sicher ans Ziel, egal ob ich in der Natur unterwegs bin oder in einer fremden Stadt eine Adresse suche. Besonders gefällt mir, dass ich die Kontrolle über meine Daten behalte und nicht ständig auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

Fazit

CoMaps ist für mich derzeit die beste Freie Karten-App für Android, vor allem in Kombination mit einem befreiten Gerät und MicroG. Wer Wert auf Datenschutz, Unabhängigkeit und Community-getragene Projekte legt, sollte der App definitiv eine Chance geben. Mich würde interessieren, wie eure Erfahrungen damit sind. Schreibt es mir gerne in die Kommentare oder diskutiert mit in der Community!

Tuxwiz

Hast du Lust, das Linux-Betriebssystem auf eine unterhaltsame Weise kennenzulernen? Dann schau unbedingt auf meinem Peertube-Kanal Tuxwizvorbei! ✨

Ich habe für Einsteiger eine Playlist erstellt, die dich Schritt für Schritt durch die aufregende Welt von Linux und Freier Software führt. Also starte von Anfang an – du wirst sehen, wie viel Spass es macht!

Die Linux-Lernvideos bauen auf meiner Debian GNU/Linux basierenden DistributionSpacefunauf. Viele der bei Einsteiger_innen beliebten Linux-Distros wie Mint, MX Linux oder Ubuntu stammen ebenfalls aus dieser kosmischen Familie. Falls du eine andere Distro nutzt, keine Sorge – die grundlegenden Mechanismen sind universell und lassen sich problemlos übertragen.

Ich freue mich auch, wenn du mir aufMastodonfolgst. Dort erfährst du immer sofort, wenn es etwas Neues zu entdecken gibt.

Mein Kanal auf Peertube: https://videos.spacefun.ch/c/tuxwiz/

Die Einsteiger-Playlist:https://videos.spacefun.ch/w/p/mJWg8vbZYyjmGYmgHuUa3s

Share the Post:

Related Posts