Thunderbird 142 ist heute als neueste stabile Version dieses beliebten, kostenlosen, quelloffenen und plattformübergreifenden E-Mail-Clients für GNU/Linux, macOS, Android und Windows erschienen.
Zu den Highlights von Thunderbird 142 gehören die Unterstützung für das Hinzufügen von visuellen Signaturen zu PDF-Anhängen, die in Thunderbird geöffnet werden, die Unterstützung für das Zurücksetzen der benutzerdefinierten Ordnersortierung im Ordnerfenster über eine neue Option ‘Ordnerreihenfolge zurücksetzen’ und die Unterstützung für das Kopieren von Ordnern innerhalb von Mailserverkonten und lokalen Ordnern.
Diese Version fügt außerdem die Optionen ‘Copy Message Link’ und ‘Copy News Link’ zum Kopfzeilenbereich ‘More actions’ hinzu und entfernt die Option ‘Copy Message Location’ aus dem Mail-Kontextmenü.
Wie üblich wurden in der neuen Version mehrere Fehler behoben Thunderbird Version, um Dinge wie Benachrichtigungstöne, Unterstützung für Fastmail-Kalender, das Senden von E-Mails aus vereinheitlichten oder lokalen Ordnern, die Schaltfläche für geschlossene Untertitel unter Linux, die Aktivierung des dunklen Nachrichtenmodus und die standardmäßige alphabetische Sortierung von neuen Newsgroups zu verbessern.
Thunderbird 142 behebt auch das Löschen einer einzelnen Nachricht in einem Ordner mit ‘Gruppieren nach Sort’, das Klicken auf einen ‘mailto:’ Link zum Senden einer signierten Nachricht, die Anzeige von Kontaktfotos im WebP-Format von CardDAV-Servern und das Senden eines Newsgroup-Posts.
Darüber hinaus behebt Thunderbird 142 ein Problem, bei dem nicht-englisch lokalisierte Thunderbirds beim ersten Start englische Spezialordner erstellen, ein Problem, das beim ersten Start zu langen Ladezeiten und Verzögerungen bei der Benutzeroberfläche führte, während Nachrichten heruntergeladen wurden, sowie mehrere Probleme, die Newsgroups betreffen.
Außerdem wurde ein Problem behoben, bei dem das Klicken auf das Rücktaste-Symbol im Schnellfilterfeld das Eingabefeld löschte, ein Problem, bei dem archivierte RSS-Feed-Nachrichten in den Archivordner der Standardidentität gesendet wurden, sowie ein Problem, bei dem das Antworten mit der mailnews.reply_quoting_selection.multi_word Option falsch gesetzt war.
Einige visuelle und UX-Verbesserungen sind ebenfalls in dieser Version enthalten, zusammen mit verschiedenen anderen Fehlerbehebungen und Patches für sieben Sicherheitslücken. Schauen Sie sich die Versionshinweise für weitere Details. In der Zwischenzeit können Sie die Version 142 von Thunderbird von der folgenden Website herunterladen offiziellen Website.

