Portainer erfindet sich neu

Portainer erfindet sich neu

Portainer ist eine Open-Source-Management-Plattform mit einer benutzerfreundlichen, webbasierten grafischen Oberfläche zur Verwaltung von Docker-Containern. Es ermöglicht Anwendern, Container zu erstellen, zu starten, zu stoppen und zu löschen, ohne die Docker-Kommandozeile verwenden zu müssen.

Neues Branding

Mit Version 2.33 LTS versucht Portainer, das Image einer GUI für Docker etwas in den Hintergrund zu rücken, und legt sich ein neues Branding zu, das die in den vergangenen Jahren erfolgte Hinwendung zu professionellen Einsatzgebieten wie Kubernetes und Edge in den Vordergrund rücken soll. Portainer hat dazu ein überarbeitetes UI-Design eingeführt, das schon in 2.32 begann und nun in die LTS-Version übernommen wurde. Dabei wurde ein Großteil der Benutzeroberfläche auf React umgestellt.

Observability

Ein neues experimentelles Feature namens Observability ermöglicht das Einrichten von Benachrichtigungen bei bestimmten Ereignissen in der Umgebung, etwa via E-Mail, Slack, Webhooks oder Microsoft Teams V2. Dieses Feature bedarf noch der Erprobung im produktiven Einsatz, die Entwickler hoffen auf Feedback.

Helm-Chart-Management

Das Helm-Management für Kubernetes wurde komplett überarbeitet. Anwender erhalten jetzt eine spezialisierte Seite mit Details für ihre Helm-Deployments mit Status, Historie, Upgrade- und Rollback-Funktion und Konfigurationsvergleich zwischen Versionen.

Neue Kubernetes-Namespaces-Operator Rolle

Administratoren können jetzt eine neue Rolle vergeben, die Anwender auf einzelne Namespaces beschränkt und nicht mehr den gesamten Clusterzugriff erlaubt, was die granulare Rechteverwaltung in Multi-User Umgebungen verbessert.

Verbesserungen bei Edge-Geräten

Das Update- und Rollback-System für Edge-Geräte wurde transparenter und detaillierter mit besserem Reporting pro Gerät und verbesserter Update-Planung.

Docker Compose Validierung

Der Web-Editor für Docker Compose-Dateien wurde mit Echtzeit-Codevalidierung und Autovervollständigung aufgewertet, was Fehler beim Schreiben von docker-compose.yml-Dateien minimieren soll. Zudem wurden die Docker-Snapshot-Erfassung beschleunigt und bessere Ladezeiten im Interface erreicht. Die LTS-Version erhält Support bis mindestens Oktober 2026. Weitere Änderungen sind dem Portainer-Blog zu entnehmen.

Alternative

Anwender, die ihre Docker-Container auf ihren Home-Servern bisher mit Portainer verwaltet haben, jedoch den Schritt zum künftig eher auf Enterprise ausgerichteten Portainer nicht mitgehen möchten, finden in Komodo eine mehr auf Docker und Podman ausgerichtete Alternative.

Portainer erfindet sich neu

Portainer erfindet sich neu

Share the Post:

Related Posts