Teilen Sie diesen Artikel:
NVIDIA hat heute die Grafiktreiber NVIDIA 580.105.08 für NVIDIA-Grafikprozessoren auf Linux-, BSD- und Solaris-Systemen als neues Update in der aktuellen NVIDIA 580 Serie.
NVIDIA 580.95.05 führt eine neue Umgebungsvariable ein, CUDA_DISABLE_PERF_BOOST, mit der Benutzer das Standardverhalten des Boostings ihres NVIDIA-Grafikprozessors in einen höheren Leistungszustand deaktivieren können, wenn CUDA-Anwendungen ausgeführt werden. Wenn Sie diese Umgebungsvariable auf ‘1’ setzen, wird der Boost deaktiviert.
Diese Version behebt außerdem die folgenden Fehler:
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das vfio-pci-Modul nach dem Ausschalten einer VM mit durchgeschleusten NVIDIA-GPUs einen Softlockup verursachte.
- Ein kürzlich aufgetretener Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass HDMI FRL nach dem Abziehen und Wiederanschließen eines Bildschirms im laufenden Betrieb funktionierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Rage2 beim Laden des Spielmenüs abstürzte:
- Es wurde ein Fehler behoben, der zum Absturz von Metro Exodus EE führte:
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den VRR in einigen Modi aktiviert werden konnte, in denen es eigentlich nicht möglich ist, was zu einem schwarzen Bildschirm führte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass einige HDMI-Displays nach dem Abziehen und Wiedereinstecken des Displays leer blieben.
- Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass Modi mit großer Auflösung oder hoher Bildwiederholfrequenz wie 7680x2160p@240hz bei Verwendung von HDMI FRL oder DisplayPort verfügbar waren.
Sehen Sie sich die Änderungsprotokoll finden Sie weitere Details zu den Änderungen im NVIDIA-Grafiktreiber 580.105.08, der auf der gleichen Seite zum Download bereitsteht. NVIDIA 580.105.08 gilt als produktionsreifes Release und wird für alle Benutzer empfohlen.
Bildnachweis: NVIDIA Gesellschaft
Entwicklung der Geschichte…


