Nebel des Grauens

Manche Cookie-Banner sind etwas seltsam implementiert, weshalb eure Browser-Add-ons nur die Hälfte wegräumen. Das führt manchmal zu Webseiten im Nebel. Hier steht, wie sie den Nebel lichtet.>

Hier geht es nicht um John Carpenters Film von 1980, aber kennt ihr diesen Effekt? Ihr öffnet eine Webseite; diese wird zuerst normal aufgebaut, jedoch ein paar Millisekunden später von einem Grauschleier abgedeckt. Danach ist keine Bedienung der Seite möglich. Der Grund dafür liegt bei eurem Werbeblocker und/oder Cookie-Abklicker, bzw. an der Art und Weise, wie die Webseite ihre Cookie-Banner technisch umgesetzt hat. Dieser Effekt kommt eher selten vor, ist aber trotzdem ärgerlich, wenn man wie ein Trottel auf den Grauschleier starrt und nicht weiß, was man machen soll.

Am Sonntag konnte ich den Effekt bei der Webseite der EDV-Abteilung der Stadt Treuchtlingen beobachten:

Nebel des GrauensTreuchtlingen im Nebel

Neben anderen, verwende ich zwei Firefox-Addons: uBlock Origin und Cookies sind mir immer noch egal. Beide sind am Grauschleier beteiligt. Wenn ich beide für die o. är die o. ä. Seite deaktiviere, erscheint das Cookie-Banner:

Nachdem ich die Cookies abgelehnt (oder erlaubt) habe, verschwindet der Grauschleier. Der Grund für dieses seltsame Verhalten liegt in der zweistufigen Implementierung des Cookie-Banners. Neben dem eigentlichen Cookie-Dialog wird zusätzlich der graue Layer über die Webseite gelegt. Die Add-ons bekommen jedoch nur den ersten Teil mit und entfernen diesen, bzw. klicken ihn ab. Um den grauen Layer kümmert sich keiner.

Ich kann mit grosser Sicherheit sagen, dass sich das Problem durch die Deaktivierung der oben genannten Add-ons beheben lässt. Soweit ich es sehe, haben die Einstellungen im Firefox nichts damit zu tun. Diese stehen bei mir auf ” andere=”” bei=”” bewerkstelligen=”” das=”” dass=”” des=”” es=”” euch=”” grauschleiers=”” habt=”” ihr=”” installiert=”” ist.=”” kann=”” mehr=”” nun=”” oder=”” sein=”” src=”https://gnulinux.ch/bl-content/uploads/pages/5d5d6b083a3a4150f81ae0030bdef2f0/grauschleier_2.jpg” streng=”” von=”” weniger=”” weshalb=”” zu=””>

Falls sie weitergehende Erfahrungen mit dem Nebel des Grauens haben, schreibt sie bitte in die Kommentare.

Titelbild: https://pixabay.com/photos/the-fog-darkness-nature-trees-4909513/

Quelle: keine

Share the Post:

Related Posts