LXQt 2.3 wurde heute als die neueste stabile Version der leichtgewichtigen Desktop-Umgebung für Linux-basierte Betriebssysteme veröffentlicht, ein Update, das neue Funktionen und Verbesserungen bringt.
Mehr als sechs Monate nach der Veröffentlichung von LXQt 2.2führt die Version LXQt 2.3 ein neues Wayfire-Backend für die Wayland-Sitzung, Unterstützung für die Einstellung der Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms mit dem Mausrad auf dem Panel und Unterstützung für das Protokoll ext-workspace-v1 für das Workspace-Switcher-Applet auf dem Panel ein.
LXQt 2.3 bringt auch eine neue “Sicheres Entfernen” Option in das Kontextmenü des Seitenfensters für externe Laufwerke, eine “Hier extrahieren” Kontextmenü-Option mit lxqt-archiver’s --extract-here Argument für Archive, Unterstützung für die Deaktivierung von Datei-Tooltips auf dem Desktop sowie ein nativer systemd-Dienst.
Außerdem fügt diese Version eine dpms Befehl für den Hyprland kachelnder Wayland-Compositor, fügt eine neue -q|--quiet Parameter zu lxqt-sudo, um es weniger langatmig zu machen, fügt Kategorietrenner für Menüdateien zu Fancy Menu hinzu und fügt verschiedene Verbesserungen zu den Wayland-Sitzungen hinzu, einschließlich der Möglichkeit, Monitore auszuschalten.
Der LXImage-Qt-Bildbetrachter erhielt Unterstützung für animierte WebP-Bilder und mehrseitige TIFF-Bilder. Das Dateiarchivierungsprogramm LXQt-Archiver erhielt LZ4-Unterstützung. Das Screengrab-Werkzeug zum Erstellen von Screenshots bietet nun eine bessere Randfarbe für das Auswahlrechteck in der X11-Sitzung.
Der Terminalemulator QTerminal erhielt eine “Lesezeichen umschalten” Aktion für das Kontextmenü Ansicht, Unterstützung für Emoji-Flags und eine neue Option zum Speichern des Fensterstatus. Außerdem wurde die Option “Nicht mehr nachfragen” aus dem Eingabeaufforderungsdialog entfernt.
Das Änderungsprotokoll finden Sie auf der Projekt’s GitHub Seite für weitere Details. Von dort können Sie LXQt 2.3 als Quell-Tarball herunterladen, wenn Sie es aus den Quellen kompilieren möchten. Andernfalls müssen Sie darauf warten, dass die Betreuer Ihrer Distribution die LXQt-Pakete aktualisieren, um in den Genuss dieser neuen Funktionen und Verbesserungen zu kommen.
Entwicklung der Geschichte…


