Teilen Sie diesen Artikel:
Das seit langem erwartete Betriebssystem LMDE (Linux Mint Debian Edition) 7 (Codename Gigi) ist jetzt für öffentliche Betatests verfügbar und bietet die neueste Cinnamon-Desktop-Umgebung und eine Debian Trixie-Basis.
Basierend auf dem neuesten Debian 13 “Trixie” Die Beta-Version der kommenden Version von Linux Mint Debian Edition (LMDE) 7 basiert auf der langjährig unterstützten Linux 6.12 LTS-Kernel-Serie und bietet die Desktop-Umgebung Cinnamon 6.4.12.
Als solche enthält LMDE 7 alle Funktionen der kürzlich veröffentlichten Linux Mint 22.2 “Zara” Version, einschließlich Fingerabdruck-Authentifizierung über eine neue Fingwit-App, Unterstützung von Akzentfarben für XDG Desktop Portal XApp, verbesserte libadwaita-Kompatibilität, Themenaktualisierungen und eine verbesserte Wayland-Sitzung (noch experimentell).
Natürlich wurden auch alle hauseigenen Linux Mint-Apps aktualisiert und sind mit denen der Linux Mint 22.2-Version synchronisiert. Ein weiteres spannendes Feature der kommenden Linux Mint Debian Edition (LMDE) 7 Version ist die Unterstützung für OEM (Original Equipment Manufacturer) Installationen.
“Dank OEM-Installationen kann Linux Mint (LMDE) auf Computern vorinstalliert werden, die auf der ganzen Welt verkauft werden. Es ist eine sehr wichtige Funktion und eines der wenigen Dinge, die von LMDE nicht unterstützt wurden”, sagte Clement Lefebvre, der Schöpfer von Linux Mint. “Diese Funktion wird auch von Einzelpersonen genutzt, die ihre Computer entweder spenden oder verkaufen”, so Lefebvre;
Die Beta-Version von LMDE 7 steht ab sofort auf den offiziellen Linux Mint-Spiegelservern weltweit zum Download bereit, allerdings nur für 64-Bit-Systeme. Bitte denken Sie daran, dass es sich um eine Vorabversion handelt, die nur auf einem Testrechner und nicht auf einem Produktionssystem installiert werden sollte.

