HandBrake 1.10 Open-Source Video Transcoder bringt neue "Soziales 10MB" Voreinstellungen – 9to5Linux

HandBrake 1.10 Open-Source Video Transcoder bringt neue "Soziales 10MB" Voreinstellungen – 9to5Linux

HandBrake 1.10 wurde heute als großes Update für diese freie und quelloffene Videotranscoder-Anwendung zur Konvertierung zwischen einer Vielzahl von Videodateiformaten veröffentlicht, mehr als acht Monate nach HandBrake 1.9.

Zu den Highlights von HandBrake 1.10 gehören neue “Social 10MB” Voreinstellungen, eine neue Option zur Auswahl des Encoder-Farbbereichs, eine neue Befehlszeilenoption zur Deaktivierung von Dolby Vision und HDR10+ Passthru, eine neue Option zur Deaktivierung von Audiospurnamen Passthru und Autonaming, ein aktualisierter NVEnc CQ-Bereich und eine neue Option zur Deaktivierung von Untertitelspurnamen Passthru.

HandBrake 1.10 verbessert auch das Passthru von Metadaten, um zusätzliche Metadaten zu erhalten, einschließlich Erstellungsdatum, Over-Art und Standort, verbessert die Leistung der Framerate Shaper-Metriken für hochauflösende Frames, signalisiert EAC3 + Atmos in MP4 korrekt und verbessert die Unterstützung für SubRip/UTF-8 Untertitel, die ohne Konvertierung in SSA an MKV weitergegeben werden.

In dieser Version wurden einige Fehler behoben, darunter eine übermäßige Speichernutzung während des Tiefenscans, ein Problem mit VCN-Encoder-Voreinstellungen, ein Problem mit dem Fallback des Auswahlverhaltens, wenn keine Audiospur gefunden wird, ein Absturz, der beim Brennen von Bitmap-Untertiteln auftrat, sowie ein Absturz, der bei Verwendung des Chroma Smooth-Filters auftrat.

Für Linux-Benutzer behebt HandBrake 1.10 die Opus- und Vorbis-Passthru-Validierung im WebM-Format, behebt die Validierung der Audio-Bitratenliste, behebt einen Absturz, der beim Entfernen von Elementen aus der Warteschlange auftrat, blendet standardmäßig eingebaute Voreinstellungen für nicht verfügbare Hardware-Encoder aus, entfernt nicht gepflegte Gebietsschemata und aktualisiert vorhandene und gepflegte Gebietsschemata.

Für macOS-Benutzer fügt HandBrake 1.10 Unterstützung für den VideoToolbox AV1-Hardware-Decoder, einen Metal-beschleunigten Render-Sub-Filter und ein Kontextmenü für das Voreinstellungs-Popover hinzu. Für Windows-Benutzer fügt diese Version eine neue Voreinstellung “Standardbereichsmodus für Titel”, eine neue Voreinstellung zum Ausführen einer benutzerdefinierten Aktion, wenn die Warteschlange abgeschlossen ist, und Unterstützung für DirectX-basierte AV1-Videodekodierung bei Verwendung des Media Foundation Encoders auf ARM-Geräten hinzu.

Sehen Sie sich die Versionshinweise auf der Projekt’s GitHub Seite für weitere Details über die Änderungen, die in der HandBrake 1.10-Version enthalten sind, die Sie von derselben Stelle als Flatpak-App herunterladen können, die Sie auf praktisch jeder GNU/Linux-Distribution installieren können, oder als Quell-Tarball, den Sie manuell kompilieren müssen.

Share the Post:

Related Posts