
Am kommenden Samstag, dem 27. September, wird der jährlich ausgerichtete LinuxTag in Dornbirn in Vorarlberg abgehalten. Insgesamt findet der LinuxDay in Vorarlberg bereits seit 1999 statt, damals noch in anderen Locations, aber seit 2002 regelmäßig in Dornbirn.
Im Vierländereck Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und Österreich zieht der LinuxDay jedes Jahr viele Teilnehmer aus der Umgebung und darüber hinaus an. Ab 9:00 Uhr empfängt am Samstag das Orga-Team der veranstaltenden LinuxUserGroup Vorarlberg (LUGV) bei freiem Eintritt in der HTL Dornbirn Freunde, Gäste und Besucher zu mehr als zwanzig Vorträgen in drei parallelen Vortragsreihen. Außerdem freuen sich fünfzehn Aussteller auf regen Informationsaustausch mit dem interessierten Publikum. Für das leibliche Wohl sorgt die Kantine L im HTL-Bistro.
Das Vortragsprogramm ist bunt gemischt und reicht von Einsteigerthemen bis hin zu Vorträgen für fortgeschrittene Anwender. Besonders möchte ich schamloserweise auf einen Vortrag zum Thema Seiteneinstieg hinweisen. Axel Konrad hält gleich morgens um 10:00 Uhr einen Vortrag mit dem Titel »Siduction auf Btrfs mit Snapper. Ein starkes Team«. Den Abschluss bildet um 17:00 Uhr als lustiger Ausklang des LinuxDay das Hacker Jeopardy, eine unterhaltsame Quizshow zu Informatik und anderen Themen.
