In vier Minuten erklärt Elena das Fediverse auf eine Art, die sich eher an ein jüngeres Publikum richtet. Von solchen Videos gibt es zu wenige, findet Ralf.>
Dieses Video hat uns Georg auf Mastodon empfohlen; vielen Dank dafür. Jetzt mögt ihr euch fragen, warum es ein Erklärvideo zum Fediverse braucht. Die indirekte Antwort darauf hat Ückück in ihrem Artikel vom Montag geliefert: Wo ist die Jugend? Es gibt viele Videos, die das Fediverse oder Teilbereiche (z. B. Mastodon) erklären. Dabei handelt es sich häufig um Videomitschnitte von Präsentationen auf Konferenzen unserer Community. Diese haben das Problem, dass sie Personen ausserhalb der FLOSS-Blase nicht erreichen, bzw. so technisch gestaltet sind, dass “normale Leute” sie nicht verstehen.
Elena Rossini ist eine italienische Filmemacherin, Fotografin und Aktivistin. Rossinis Arbeit konzentriert sich auf Fragen der sozialen Gerechtigkeit, die Darstellung in den Medien und die Nutzung der Macht des Internets für Veränderungen.
In ihrem Video erklärt sie in vier Minuten, was das Fediverse ist und warum es für uns wichtig ist. Das Video ist professionell produziert und kann als Werbeclip verstanden werden. Der schnelle Schnitt und die Reduktion auf das Wesentliche sprechen die jüngere Generation mehr an als die langen Konferenz-Videos.
Das Video gibt es alternativ auch bei Vimeo oder YouTube, falls der PeerTube-Dienst einmal ausfallen sollte 🤕. Ausserdem hat Elena Untertitel in 14 verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Die deutschen Untertitel könnt sie euch (bei laufendem Video) über das Zahnrad-Symbol einblenden lassen.
Ja aber, Ralf. Wir kennen das Fediverse und wir nutzen es. Wem soll dieser Artikel, bzw. dieses Video nützen?
Nutzt ihr das Fediverse tatsächlichächlich, oder seid ihr nur Mastodon-Mitleser (so wie ich)? Das Fediverse bietet so viel – da lohnt sich ein Ausflug in die Weiten dieses Social-Media-Fediversums, um Neues zu entdecken. (Neuer Punkt auf meiner Todo-Liste). Viel wichtiger ist jedoch, dass ihr diesen Artikel (das Video) mit euren Bekannten teilt, um deren Horizont zu erweitern. Dabei geht es insbesondere um die Jugend, womit ich den Bogen zu Ückücks Artikel gespannt habe.
Titelbild aus: https://news.elenarossini.com/fediverse-video/


