Cinnamon Desktop erhält verbesserte Unterstützung für Tastaturlayouts und Eingabemethoden – 9to5Linux

Cinnamon Desktop erhält verbesserte Unterstützung für Tastaturlayouts und Eingabemethoden – 9to5Linux

Die Arbeit am nächsten großen Update der Cinnamon-Desktop-Umgebung hat begonnen, möglicherweise Cinnamon 6.6, das verbesserte Unterstützung für Tastaturlayouts und Eingabemethoden sowie ein neues Anwendungsmenü mit sich bringt.

Linux Mint-Projektleiter Clement Lefebvre verriet heute im monatlichen Newsletter dass die nächste Version von Zimt wird eine verbesserte Unterstützung für Tastaturlayouts und Eingabemethoden bieten, einschließlich Unterstützung für traditionelle Layouts und IBus-Eingabemethoden in den Tastatureinstellungen und dem Tastatur-Applet.

Dies bedeutet auch, dass die nächste Version der Cinnamon-Desktop-Umgebung vollständig kompatibel sein wird mit Wayland sowohl für traditionelle Layouts als auch für IBus-Eingabemethoden. Dasselbe gilt für die Bildschirmtastatur, die nativ in Cinnamon implementiert wird und Unterstützung für Eingabemethoden und einen Tastaturlayoutwechsel bietet.

“In der Vergangenheit haben die Tastatureinstellungen und das Tastatur-Applet nur die traditionellen Layouts unterstützt,” sagte Clement Lefebvre. “In Zukunft werden die traditionellen Layouts und die IBus-Eingabemethoden in den Tastatureinstellungen nebeneinander dargestellt, als ob sie dasselbe wären.”

Neben der verbesserten Unterstützung für Tastaturlayouts und Eingabemethoden wird die nächste Version der Cinnamon-Desktopumgebung ein überarbeitetes Anwendungsmenü mit einem neuen Layout bieten, das eine Seitenleiste mit Abschnitten für den Benutzeravatar, Orte und Lieblingsanwendungen enthält.

Die neue Zimt-Anwendungsmenü wurde Anfang des Jahres enthüllt, aber es sieht jetzt etwas anders aus als die vorherige Variante, mit Systemschaltflächen, die an den oberen Rand, rechts von der Suchleiste, verschoben wurden, sowie kleineren und weniger auffälligen Kategorieabschnitten, um den Fokus mehr auf die Anwendungen zu richten.

Die Entwickler enthüllten heute auch, dass das neue Cinnamon-Anwendungsmenü einen eigenen Einstellungsbereich haben wird, in dem man einige der im Launcher angezeigten Elemente ausblenden kann. So kann man beispielsweise das Anwendungsmenü verkleinern oder die Seitenleiste so ändern, dass nur Orte, Lesezeichen oder Lieblingsanwendungen angezeigt werden.

Neben anderen Änderungen behandelt das neue Cinnamon-Anwendungsmenü spezielle Verzeichnisse individuell und getrennt von anderen Lesezeichen, verwendet vollfarbige Symbole für die Anwendungskategorien und zeigt die Anwendungsbeschreibung unter dem Namen der Anwendung im Anwendungsbereich an.

Es bleibt zu hoffen, dass sowohl die verbesserte Unterstützung für Tastaturlayouts und Eingabemethoden als auch das neue Anwendungsmenü in Cinnamon 6.6 bis zur nächsten Linux Mint-Version Ende des Jahres fertiggestellt sind, Linux Mint 22.3.

Bildnachweis: Linux Mint-Projekt (bearbeitet von Marius Nestor)

Cinnamon Desktop erhält verbesserte Unterstützung für Tastaturlayouts und Eingabemethoden – 9to5Linux

Share the Post:

Related Posts