WinBoat: Linux-Subsystem für Windows
30. Oktober 2025 Götz Lesezeit: 3 Minuten Vorstellung der speziell für Windows entwickelten Virtualisierungssoftware WinBoat. Ein Erfahrungsbericht und Anleitung in
30. Oktober 2025 Götz Lesezeit: 3 Minuten Vorstellung der speziell für Windows entwickelten Virtualisierungssoftware WinBoat. Ein Erfahrungsbericht und Anleitung in

Dies ist eine freundliche Erinnerung daran, dass Canonical ab heute, dem 29. Oktober 2025, den Upgrade-Pfad für Benutzer von Ubuntu

Folge 157 des CIW Podcasts. Eine umfassende Komplettlösung für den Betrieb schulischer Netzwerke> Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht. Für

Auch beim UI-Entwurf kann man PlantUML als deklarative Sprache für die Grafik-Generierung einsetzen. Damit spart man Zeit, gewinnt Genauigkeit, Wiederverwendbarkeit

Tor Browser 15.0 wurde heute vom Tor-Projekt als die neueste stabile Version dieses quelloffenen, plattformübergreifenden und kostenlosen Webbrowsers veröffentlicht, der

Das Fedora-Projekt offiziell freigegeben Fedora Linux 43 ist die neueste stabile Version dieser von Red Hat gesponserten Distribution, die einige

Folge 152 des CIW Podcasts. Über das E-Mail-Protokoll chatten mit DeltaChat> Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Für ein optimales

Vergangene Woche wurde auf der Linux-Kernel-Mailingliste (LKML) von Cong Wang, ein Kernel-Entwickler und Maintainer des Network-Traffic-Subsystems, ein initiales Patchset als

Offensive Sicherheit angekündigt heute die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit von Kali Linux 2025.3 als dritte Aktualisierung dieser Debian-basierten Distribution für

Linux ist im Allgemeinen sicherer als viele andere Betriebssysteme. Ein wesentlicher Teil dieser Sicherheit ergibt sich aus Benutzerverwaltung und Berechtigungen,

Die Synchronisierung von Dateien auf mehreren Rechnern ist eine häufige Aufgabe für Linux-Benutzer. Vielleicht verwenden Sie sowohl einen Laptop als

Manche Cookie-Banner sind etwas seltsam implementiert, weshalb eure Browser-Add-ons nur die Hälfte wegräumen. Das führt manchmal zu Webseiten im Nebel.

OBS Studio 32.0 wurde heute für diese leistungsstarke, quelloffene, plattformübergreifende und kostenlose Software für Videoaufnahmen und Live-Streaming auf Linux-, macOS-
23. September 2025 Lukas Peters Lesezeit: 3 Minuten DNS ist das zentrale Adressbuch des Internets. Doch was steckt hinter Begriffen
In unserem News-Rückblick vom Wochenende hatten wir berichtet, dass Bcachefs-Entwickler Kent Overstreet sein Next-Gen-Dateisystem künftig per DKMS verteilen wird, nachdem

Das MX Linux-Team hat heute die allgemeine Verfügbarkeit der Beta-Version der kommenden MX Linux 25-Distribution angekündigt, die auf dem kürzlich