
LXQt 2.3.0 mit mehr Wayland-Unterstützung
Gerade wurde Version 2.3.0 der auf dem Qt-Framework basierenden leichtgewichtigen Desktopumgebung LXQt veröffentlicht. Wie bereits beim Vorgänger LXQt 2.2.0 nahm

Gerade wurde Version 2.3.0 der auf dem Qt-Framework basierenden leichtgewichtigen Desktopumgebung LXQt veröffentlicht. Wie bereits beim Vorgänger LXQt 2.2.0 nahm

The “404 Not Found” error during upgrade occurs when your system attempts to download packages from repository sources that no

Share this article: Fwupd 2.0.17 has been released today as the seventeenth maintenance update to the fwupd 2.0 series of

LXQt 2.3 wurde heute als die neueste stabile Version der leichtgewichtigen Desktop-Umgebung für Linux-basierte Betriebssysteme veröffentlicht, ein Update, das neue

Folge 158 des CIW Podcasts. Brauchen wir ein neues Internet?> Your browser does not support the audio element. Für ein

Debian bietet mehrere Werkzeuge für die Verwaltung von Softwarepaketen an, die jeweils einem bestimmten Zweck im Ökosystem der Paketverwaltung dienen.

In dieser Woche war in der FOSS-Welt nicht allzu viel los, aber irgendetwas passiert immer. Von den großen Desktops über

Marc-Uwe Kling hat einen sehr guten Vorschlag gemacht, den digitalen Unabhängigkeitstag. In einem kleinen Artikel berichte ich davon.> Ich bin

Zumindest nicht im Fediverse, oder? Ein Meinungsbeitrag über die Überalterung eines Netzwerkes und mögliche Gründe dafür.> Titelbild: Ein leerer Spielplatz

Blender ist das Open-Source-3D-Programm und unter Linux das Programm der Wahl. Beim ersten Start ist das Interface mit der Vielzahl

Die Umwandlung von Markdown-Dateien samt Kapitel und Bilder in das EPUB-Format ist recht einfach. Mit zusätzlichen E-Reader-Programmen kann man noch

Wer kennt es nicht? Das Einbinden von Repositories aus dritter Hand ist oft mit Hürden verbunden, die mehr Zeit und

FFmpeg 8.0 has been released today as a major update to this open-source multimedia framework that introduces numerous features, including


Kaisen Linux, über das wir in der Vergangenheit bereits berichtet haben haben, ist ein Rolling Release auf Debian-Basis, hauptsächlich für

Nach einer zweiwöchigen Pause seit Kaliber 8.8Der Calibre-Entwickler Kovid Goyal hat heute Calibre 8.9 als die neueste stabile Version dieser