
Fwupd 2.0.17 Released with Support for Lexar and Maxio NVMe SSDs – 9to5Linux
Share this article: Fwupd 2.0.17 has been released today as the seventeenth maintenance update to the fwupd 2.0 series of

Share this article: Fwupd 2.0.17 has been released today as the seventeenth maintenance update to the fwupd 2.0 series of

LXQt 2.3 wurde heute als die neueste stabile Version der leichtgewichtigen Desktop-Umgebung für Linux-basierte Betriebssysteme veröffentlicht, ein Update, das neue

Folge 158 des CIW Podcasts. Brauchen wir ein neues Internet?> Your browser does not support the audio element. Für ein

Debian bietet mehrere Werkzeuge für die Verwaltung von Softwarepaketen an, die jeweils einem bestimmten Zweck im Ökosystem der Paketverwaltung dienen.
Canonical hat Einzelheiten zu seiner nächsten Langzeitversion Ubuntu 26.04 LTS bekannt gegeben. Bereits bekannt war der Codename »Resolute Raccoon«, jetzt
Canonical will den Linux-Desktop neu denken. Seit einigen Jahren arbeiten die Entwickler bereits an Ubuntu Core Desktop, eine unveränderliche Distribution

Alte Rechner landen oft im Elektroschrott, oder versauern im Schrank. Das muss nicht sein, auch älteren Rechnern kann man neues

Wie sehr beeinflusst KI unser persönliches Leben? In diesem Artikel versuche ich anhand eines einfachen Beispiels Futter für eure Gedanken

Ich bin immer auf der Suche nach Freien Alternativen zu Google-Diensten, besonders wenn es um so zentrale Funktionen wie Karten

In meinen letzten Artikeln ging es um iptables. Doch ich habe inzwischen gelernt: nftables ist längst der moderne Standard. Ein

Folge 141 des CIW Podcasts. Wir reden über Notizen, insbesondere in Joplin, Xournal++ und Rnote> Your browser does not support

Share this article: Image created by Marius Nestor for 9to5linux.com – DO NOT COPY WITHOUT PERMISSION The 254th installment of

Einige Maus-Modelle von Logitech sind wegen ihrer zusätzlichen Buttons beliebt. Mit dem Tool Solaar lassen sich diese mit individuellen Shortcuts

Phanpy bietet eine minimalistische Weboberfläche für Mastodon. Mit reduziertem Design, klarer Thread-Darstellung und praktischen Funktionen richtet sich der Client an

Mit SFTPGo kannst du ganz einfach deinen eigenen Cloudserver im Selfhosting-Betrieb aufsetzen. Ich zeige dir im Detail, wie du SFTPGo

Woche 26 war in der FOSS-Welt vollgepackt mit Meldungen. Von GIMP und Blender über Element und den Linux Kernel gab