
Fwupd 2.0.17 Released with Support for Lexar and Maxio NVMe SSDs – 9to5Linux
Share this article: Fwupd 2.0.17 has been released today as the seventeenth maintenance update to the fwupd 2.0 series of

Share this article: Fwupd 2.0.17 has been released today as the seventeenth maintenance update to the fwupd 2.0 series of

LXQt 2.3 wurde heute als die neueste stabile Version der leichtgewichtigen Desktop-Umgebung für Linux-basierte Betriebssysteme veröffentlicht, ein Update, das neue

Folge 158 des CIW Podcasts. Brauchen wir ein neues Internet?> Your browser does not support the audio element. Für ein

Debian bietet mehrere Werkzeuge für die Verwaltung von Softwarepaketen an, die jeweils einem bestimmten Zweck im Ökosystem der Paketverwaltung dienen.
Canonical hat Einzelheiten zu seiner nächsten Langzeitversion Ubuntu 26.04 LTS bekannt gegeben. Bereits bekannt war der Codename »Resolute Raccoon«, jetzt
Canonical will den Linux-Desktop neu denken. Seit einigen Jahren arbeiten die Entwickler bereits an Ubuntu Core Desktop, eine unveränderliche Distribution

Stirling PDF – das “Schweizer Taschenmesser” für die Bearbeitung von PDF-Dateien – erfreut sich großer Beliebtheit. Übersehen wird oft, dass
26. August 2025 Götz Lesezeit: 2 Minuten Vorstellung und Review der App Whisper+. Die App verarbeitet die gesprochene Sprache und
Microsoft hat angekündigt, dass die Oberfläche von Windows 11 als Open Source weiterentwickelt werden soll. Die Öffnung des Repositories des

Odoo is the ideal open-source enterprise software for teams and businesses that value flexibility, data privacy, and affordability. Due to

Die EU will private Chats scannen – auch verschlüsselte. Das bedroht die Privatsphäre und die Grundrechte von 450 Mio. Bürgern.>

Unter KDE Plasma kann man Anwendungen auf bestimmten Arbeitsflächen (virtuellen Desktops) starten.> Ich habe unter KDE Plasma vier Arbeitsflächen (virtuelle

Nach drei Jahren ist eine neue Hauptversion des Bildschirmaufnahme-Programms erschienen. Aus den vielen Neuerungen habe ich mir ein paar herausgesucht

Folge 148 des CIW Podcasts. Wohin mit der eigenen Meinung in Social Media?> Your browser does not support the audio

Heute wurden in Bern über 15’000 Unterschriften gegen die geplante Verschärfung der Überwachungsverordnung an Bundesrat Beat Jans übergeben. Die beteiligten
Das OwnPhone des niederländischen Unternehmens YourData Network basiert auf dem Volla Quintus mit Volla OS, das wir euch vor etwas