
Ephraims Wochenrückblick: KW 44, 2025
In der FOSS-Welt war in Woche 44 einiges los. Von Fedora über Pop!_OS zu den Mozilla Produkten und mehr!> Fedora:

In der FOSS-Welt war in Woche 44 einiges los. Von Fedora über Pop!_OS zu den Mozilla Produkten und mehr!> Fedora:

Das Arch-Linux-Projekt hat heute den ISO-Snapshot für die Arch-Linux-Distribution vom November 2025 zusammen mit einer neuen Version des menübasierten Installationsprogramms

Da ich in dieser Woche etwas flügellahm war, fasse ich mal zusammen, worüber ich ansonsten gerne ausführlich berichtet hä tte.

Shotcut 25.10 wurde heute als die neueste stabile Version dieser quelloffenen, plattformübergreifenden und kostenlosen Videobearbeitungssoftware für Linux-, macOS- und Windows-Systeme

Als Teil der heute’s Kodi 21.3 Release veröffentlichte die Kodi Foundation auch die Alpha 2 Version des kommenden Kodi 22

Kodi 21.3 wurde heute als die neueste stabile Version für diese freie, quelloffene und plattformübergreifende Media-Center- und Heimkino-Software für Linux,
In unserem News-Rückblick vom Wochenende hatten wir berichtet, dass Bcachefs-Entwickler Kent Overstreet sein Next-Gen-Dateisystem künftig per DKMS verteilen wird, nachdem

Das MX Linux-Team hat heute die allgemeine Verfügbarkeit der Beta-Version der kommenden MX Linux 25-Distribution angekündigt, die auf dem kürzlich

Murena bringt mit dem HIROH ein Oberklassen-Smartphone heraus. Ob es wirklich Oberklasse ist, welche Funktionen es bietet, und welche Alternativen
DietPi ist eine leichtgewichtige, auf Debian basierende Linux-Distribution für Single-Board-Computer (SBC) und Serversysteme, die auch die Option der Installation einer

RPM 6.0 wurde heute als ein großes Update des Paketmanagementsystems für Red Hat Enterprise Linux und Fedora Linux-basierte Distributionen. Zu


Am vergangenen Freitag wurde in Debians GitLab vom bei Canonical beschäftigten Entwickler Simon Johnsson ein Merge-Anfrage eingereicht, der eine hilfreiche

Die 258. Ausgabe des 9to5Linux Weekly Roundup für die Woche bis zum 21. September 2025 ist da und hält Sie

Nach langer Sommerpause endlich zurück! Von Linux Mint und beiden großen Desktops über Matrix zu Ubuntu.> Wochenrückblick: Die Sommerpause (auch

Es ist nicht einfach, herauszufinden, welche der vielen Linux-Anwendungen da draußen sind es tatsächlich wert, installiert zu werden. Zwischen endlosen