
Home Assistant steuert die Luft-Wasser-Wärmepumpen in der Übergangszeit
26. Oktober 2025 Remo Lesezeit: 9 Minuten Ich steuere die Luft-Wasser-Wärmepumpen (LWWP) in der Übergangszeit gezielt mit Home Assistant, nutze

26. Oktober 2025 Remo Lesezeit: 9 Minuten Ich steuere die Luft-Wasser-Wärmepumpen (LWWP) in der Übergangszeit gezielt mit Home Assistant, nutze

Linux kennt eine Vielzahl an Lösungen zum Erstellen von Backups, die von einfachen Anwendungen für den Hausgebrauch bis zu Software

KI-Chat-Bots zerstören das Internet nachhaltig. Eine unvollständige Einordnung aus wirtschaftlicher, rechtlicher und positiver Sicht.> Goethe, Der Zauberlehrling In diesem Beitrag
24. Oktober 2025 Olli Lesezeit: 3 Minuten Ein Meinungsartikel von unserem Autor Olli zum Thema des Podcasts Folge 153: “Haben

KDE Plasma 6.5 erhielt experimentelle Unterstützung füür KMS Overlay Planes. Noch ist die Funktion wegen möglicher Treiberprobleme standardmäßig deaktiviert, lässt

Das Fedora-Projekt hat es in den vergangenen Jahren geschafft, sich von notorisch unpünktlichen Releases hin zu relativ verlässlichen Veröffentlichungen zu

26. Oktober 2025 Remo Lesezeit: 9 Minuten Ich steuere die Luft-Wasser-Wärmepumpen (LWWP) in der Übergangszeit gezielt mit Home Assistant, nutze

Linux kennt eine Vielzahl an Lösungen zum Erstellen von Backups, die von einfachen Anwendungen für den Hausgebrauch bis zu Software

KI-Chat-Bots zerstören das Internet nachhaltig. Eine unvollständige Einordnung aus wirtschaftlicher, rechtlicher und positiver Sicht.> Goethe, Der Zauberlehrling In diesem Beitrag
24. Oktober 2025 Olli Lesezeit: 3 Minuten Ein Meinungsartikel von unserem Autor Olli zum Thema des Podcasts Folge 153: “Haben

KDE Plasma 6.5 erhielt experimentelle Unterstützung füür KMS Overlay Planes. Noch ist die Funktion wegen möglicher Treiberprobleme standardmäßig deaktiviert, lässt

Das Fedora-Projekt hat es in den vergangenen Jahren geschafft, sich von notorisch unpünktlichen Releases hin zu relativ verlässlichen Veröffentlichungen zu
23. Oktober 2025 Martin Brodbeck Lesezeit: 6 Minuten Der Debian-Installer unterstützt zwar das Btrfs-Dateisystem, jedoch keine Subvolumes. Der Artikel zeigt,
Vor rund drei Wochen hatte das Fedora Council als das oberste Führungs- und Leitungsgremium des Fedora-Projekts einen Richtlinienentwurf zu KI-gestützten

Wer mit Pipewire Musik auf einem headless-System abspielen möchte, hat ein Problem. Lest hier, wie ihr dennoch unter der Dusche

DietPi ist eine leichtgewichtige, auf Debian basierende Linux-Distribution für Single-Board-Computer (SBC) und Serversysteme, die auch die Option der Installation einer