Linkwarden 2.11: Open‑Source‑Alternative zu Pocket mit praktischer Import‑Funktion

Linkwarden 2.11: Open‑Source‑Alternative zu Pocket mit praktischer Import‑Funktion

Linkwarden 2.11 ist da und bietet spannende Funktionen für alle, die eine Open‑Source‑Alternative zu Pocket suchen. Mit Import‑Funktion, Lesemodus und modernisierter Oberfl‑che gelingt der Umstieg jetzt besonders einfach.>

Die Lesezeichen‑App Linkwarden ist in Version 2.11 erschienen und positioniert sich damit einmal mehr als spannende Open‑Source‑Alternative zu Pocket. Pünktlich zum bevorstehenden Ende von Pocket können Nutzer:innen jetzt besonders einfach auf Linkwarden umsteigen – denn die neue Version bringt einen komfortablen Import für Pocket‑Daten mit.

Zu den weiteren Neuerungen zählt eine anpassbare Leseansicht, in der sich Schriftart, -größe, Zeilenhöhe und -breite individuell einstellen lassen. Außerdem können Nutzer:innen nun direkt im Lesemodus Textstellen markieren und eigene Notizen hinterlegen, die in einer praktischen Seitenleiste angezeigt werden. Auch das Dashboard wurde erweitert und erlaubt es, verschiedene Widgets wie „Neueste Links“ oder „Angepinnte Links“ hinzuzufügen, sodass man direkt beim Öffnen der App den Überblick beh&aumlält.

Demo dafür nutzen. Hier hatte ich die Bilder für den Artikel erstellt.

Quelle: linuxnews.de

Share the Post:

Related Posts