Calibre 8.9 E-Book-Manager bietet Unterstützung für eingebettete Schriftarten in der HTMLZ-Ausgabe – 9to5Linux

Calibre 8.9 E-Book-Manager bietet Unterstützung für eingebettete Schriftarten in der HTMLZ-Ausgabe – 9to5Linux

Nach einer zweiwöchigen Pause seit Kaliber 8.8Der Calibre-Entwickler Kovid Goyal hat heute Calibre 8.9 als die neueste stabile Version dieser kostenlosen und plattformübergreifenden Open-Source-Software zur Verwaltung von E-Books veröffentlicht.

Calibre 8.9 bietet Unterstützung für eingebettete Schriftarten in der HTMLZ-Ausgabe, ein Farbfeld in der Ergebnisliste des Anmerkungsbrowsers, um die Art der Hervorhebung leichter erkennen zu können, und die Möglichkeit, das Cover des Zielbuchs anzuzeigen, wenn Bücher per Drag & Drop zusammengeführt werden.

Diese Version fügt auch ein Untermenü zum Rechtsklick-Menü der Schaltfläche Nachrichten abrufen hinzu, das kürzlich heruntergeladene Nachrichtenquellen anzeigt, fügt Unterstützung für das Filtern verfügbarer Plugins nach Kategorie im Plugin-Installationsfenster hinzu und verbessert den Buchabgleich im Bibliotheksfenster, wenn eine anfängliche Suche anhand des Buchtitels auf dem Gerät durchgeführt wird, indem nachfolgender Text in Klammern oder nach einem Doppelpunkt entfernt wird, wenn keine Treffer gefunden werden.

Darüber hinaus verbessert Calibre 8.9 den Inhaltsserver, indem es einen Fehler behebt, der auftrat, wenn die Metadaten eines Buches bearbeitet wurden, um sowohl das Cover als auch ein anderes Feld zu ändern, und es verbessert den Auswahldialog für die Auswahl einer Text-to-Speech-Stimme.

Ebenfalls verbessert wurde die Buchbearbeitungsfunktion, da Calibre nun sicherstellt, dass Text, der aus der Zwischenablage eingefügt wird, in die NFC-Form normalisiert wird. Mehrere Nachrichtenquellen wurden in dieser Version aktualisiert, darunter The New York Times, Todoist und Tagespost, während Startechery als neue Nachrichtenquelle hinzugefügt wurde.

Sehen Sie sich die Versionshinweise für weitere Details über die in diesem Update enthaltenen Änderungen. In der Zwischenzeit können Sie Calibre 8.9 für GNU/Linux-Systeme von der offiziellen Website als gebrauchsfertige Binärdateien für 64-Bit- und ARM64 (AArch64)-Architekturen oder als Quell-Tarball, wenn Sie Software aus den Quellen kompilieren möchten.

Alternativ können Sie Calibre auch als universelle Flatpak-Anwendung von Flathub, das auf praktisch jeder Linux-Distribution laufen sollte, oder direkt aus den stabilen Software-Repositories Ihrer GNU/Linux-Distribution.

Calibre 8.9 E-Book-Manager bietet Unterstützung für eingebettete Schriftarten in der HTMLZ-Ausgabe – 9to5Linux

Share the Post:

Related Posts