Der Frühlingswettbewerb ist beendet

Der Frühlingswettbewerb ist beendet

Manchmal kommt es nicht, wie erwartet. Bei unserem letzten Wettbewerb haperte es sowohl bei der Anzahl der Teilnehmer, als auch bei den Ergebnissen.>

Aufmerksamen Lesern:innen ist vielleicht aufgefallen, dass unser Frühlings-Wettbewerb Ende Juni ist ausgelaufen, wir haben aber noch keine Gewinner oder Gewinnerinnen mitgeteilt. Aufgrund von Urlaubsabwesenheit und dem generell hohen Arbeitsaufkommen im CORE-Team reichen wir den Artikel zum Ausgang des Wettbewerbs heute nach.

Um euch den Klick auf den Link zum Wettbewerb zu ersparen, fasse ich ihn hier kurz zusammen:

Mit diesem Programmierwettbewerb möchten wir dem geringen Frauenanteil entgegenwirken. Dieses Mal geht es nicht darum, eine einfache Herausforderung in Python oder Shell-Skript zu lösen, sondern um eine Designaufgabe. Ihr sollt eine Webseite gestalten, die Frauen, Mädchen und andere unterrepräsentierte Gruppen f&uumlr die Teilnahme an der Freien Community ermutigen soll.

Wir hofften, daß das Thema an sich bereits für eine hohe Zahl an Teilnehmer:innen gesorgt hätte. Zudem hatten wir drei tolle Preise in Aussicht gestellt:

  1. Preis: Purismus Librem 5 Smartphone
  2. Preis: Fritz!Box 7590 AX v2
  3. Preis: Raspberry Pi 5 Starter Kit

Leider lief der Wettbewerb nicht, wie erwartet. Zwei Personen haben sich die Mühe gemacht, eine Webseite zum gewünschten Thema zu erstellen: Moni und Herbert. Zunächst einmal möchten wir den beiden dafür Danke sagen, dass sie den Aufwand überhaupt auf sich genommen haben, einen Beitrag für den Wettbewerb einzusenden. Bei beiden ist uns klar, dass sie ein paar Stunden Arbeit darein gesteckt haben.

Wir haben uns im Team die Beiträge genau angesehen und darüber diskutiert. Schliesslich waren wir einstimmig der Meinung, dass die eingereichten Webseiten wenig mit der Aufgabenstellung zu tun haben. Aus guten Gründen verzichten wir darauf, die beiden Ergebnisse zu publizieren. Wir haben auch darüber gesprochen, ob wir die ausgelobten Preise als Trostpreise an die beiden Teilnehmenden verteilen. Wir haben dagegen entschieden, weil die Wettbewerbe nicht zum “Mache-was-immer-du-willst” degradieren sollen.

Selbstverständlich freuen wir uns sehr, wenn wir Preise für gute Leistungen versenden dürfen. Das war bei diesem Wettbewerb leider nicht möglich; auch nicht mit viel gutem Willen.

Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb

Die Wettbewerbe liegen uns am Herzen. Wir hatten schon viele davon und haben damit interessante Aufgaben gestellt, die den Teilnehmenden grossen Spass bereitet haben. Bei den Preisen waren wir nicht knauserig, sondern haben die Community gerne für ihr Engagement belohnt. Das soll auch weiterhin so bleiben. Hoffentlich haben wir mit dem nächsten Wettbewerb mehr Glück.

Nach einer Umfrage in der Community möchten wir wieder einen Merch-Shop auf die Beine stellen. Zurzeit arbeiten wir daran, einen zuverlässigen Anbieter für die Abwicklung zu finden. Alte Hasen erinnern sich, dass wir früher bereits einen Merch-Shop hatten, den wir aufgrund der Unzuverlässigkeit des Anbieters aufgeben mussten. Mit dem neuen Shop möchten wir es besser machen.

Es ist uns ein Anliegen, die Community beim Merch-Angebot einzubeziehen. Dabei geht es nicht nur um die angebotenen Waren (T-Shirts, Hoodies, usw.), sondern auch um die Gestaltung der Merch-Artikel. Beim nächsten Wettbewerb wird es um die Designs der Artikel gehen. Unser Thema “Freie Software – Freie Gesellschaft” bietet viel Spielraum für künstlerische und gestalterische Ideen. Wir möchten, dass Sie Ihre kreativen Ideen auf der Brust tragen könnt.

Wie erwähnt, möchten wir zuerst einen zuverlässigen Shop finden, bevor wir mit dem Design-Wettbewerb beginnen. Ihr seid die Ersten, die erfahren, wann es losgeht.

Titelbild: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-im-begriff-vier-wurfel-zu-fangen-1111597/

Share the Post:

Related Posts