Das Repository slackware.lngn.net bietet Pakete zur vollständigen Installation der aktuellen Version von KDE Plasma 6 unter Slackware Linux an.>
Die Pakete der aktuellen Version von KDE Plasma 6, sowie von KDE Frameworks 6, sind für Slackware-Nutzer unter slackware.lngn.net erhältlich. Der vollständige Desktop kann unter Slackware Current, der Entwicklerversion der Distribution, installiert werden. Voraussetzung dafür ist Slackpkg+, ein Plugin für slackpkg, das die Installation von Paketen aus Drittanbieter-Repositories ermöglicht. Zur Installation des Desktops sind die unten aufgelisteten Einträge in der Datei /etc/slackpkg/slackpkgplus.conf erforderlich:
Bei Verwendung einer CPU mit arm64/aarch64 Architektur:
PKGS_PRIORITY=( kde6 slackware )
REPOPLUS=( kde6 )
MIRRORPLUS['kde6']=https://slackware.lngn.net/pub/aarch64/slackwareaarch64-current/kde6/Bei Verwendung einer CPU mit x86_64 Architektur:
PKGS_PRIORITY=( kde6 slackware64 )
REPOPLUS=( kde6 )
MIRRORPLUS['kde6']=https://slackware.lngn.net/pub/x86_64/slackware64-current/kde6/Damit slackpkg auf alle verfügbaren Pakete zugreift, darf der Eintrag ‘kde/’ nicht in der schwarzen Liste von slackpkg (die Datei /etc/slackpkg/blacklist) enthalten sein. Im Anschluss werden die Pakete installiert:
root # slackpkg install kde6
root # slackpkg upgrade-allDie aktuelle Version von KDE Plasma 6 arbeitet bislang zuverlässig und stabil unter Slackware Current.
Mehr zum Thema

