Teilen Sie diesen Artikel:
Das GNOME-Projekt kündigte heute die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit von GNOME 48.4 als viertes Wartungsupdate der neuesten GNOME 48 “Bengaluru” Serie von Desktop-Umgebungen.
Nur etwas mehr als einen Monat nach GNOME 48.3verspricht die Veröffentlichung von GNOME 48.4, endlich das Problem der Update-Benachrichtigung in der GNOME-Software-App zu beheben, das mir in den letzten Monaten viel Kopfzerbrechen bereitet hat. Das Problem bestand darin, dass selbst wenn mein System auf dem neuesten Stand war, GNOME Software eine Benachrichtigung schickte, dass es veraltet war.
GNOME 48.4 verbessert auch die GNOME-Shell, indem es ein Problem bei der Aufnahme interaktiver Bildschirmfotos über D-Bus behebt, Fehler bei der Zeigerskalierung in der Lupe behebt und einen Fehler beim Zeichnen von Schiebereglern bei der Verwendung von RTL-Sprachumgebungen (Rechts-nach-Links) behebt.
Darüber hinaus erhielt das GNOME-Kontrollzentrum (Einstellungen) Verbesserungen im Bereich Energie, da der allgemeine Abschnitt über “Energiemodus” verschoben wurde, sowie im Bereich Online-Konten, um die Anzeige von URLs zu verbessern.
Darüber hinaus aktualisiert GNOME 48.4 die Komponente GNOME-Online-Konten, um die Kompatibilität mit dem IMAP-Dienst sonic.net zu verbessern, die Unterstützung für die ProtonMail-Brücke mit IMAP und TLS zu verbessern, Nextcloud-Anmeldungen zu verbessern und die Unterstützung für Google-Konten zu verbessern.
Sehen Sie sich die Seite zur Ankündigung der Veröffentlichung für weitere Details zu den Änderungen in GNOME 48.4, welches bald in den stabilen Software-Repositories verschiedener populärer GNU/Linux-Distributionen verfügbar sein wird. Das GNOME-Projekt veröffentlichte außerdem GNOME 47.9 als neue Wartungsversion für die GNOME 47 “Denver” Serie.


