Captain it’s Wednesday – Folge 146 – Libre Workspace

Captain it’s Wednesday – Folge 146 – Libre Workspace

Folge 146 des CIW Podcasts.
Die eigene Cloud betreiben mit Libre Workspace>

Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

Für ein optimales Hörerlebnis empfehlen wir, eine Podcatcher-App zu verwenden. Zum Beispiel:

Der RSS-Feed für den Podcast lautet: https://gnulinux.ch/podcast/gnulinux_newscast_rss.xml. Ihr findet uns in den Podcast-Verzeichnissen unter dem Suchbegriff: “GNU/Linux”.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Unterstützung. Vielen Dank!

CIW – Folge 146 – 30.07.2025 – Libre Workspace

  • Wir begrüssen alle Wolkenstürmer zur Folge 146 von “Captain it’s Wednesday”, dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 28. Juli von Jean-Frédéric Vogelbacher, Felix Daum und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über das Self-Hosting einer Cloud mit Libre Workspace.

Hausmitteilungen

  • keine

Interview

  1. Begrüssung von Jean
  2. Bevor wir mit Libre Workspace (LW) beginnen: Was ist LinuxGuides?
  3. Als ich mir die Webseite von LW angesehen habe, hatte ich viele Fragezeichen auf der Stirn. Ist LW ähnlich wie Yunohost oder OpenDesk? Jean, was ist Libre Workspace?
  4. Welche Module bietet LW?
  5. An wen richtet sich LW?
  6. Gibt es Hosting-Angebote für LW oder funktioniert es nur als Self-Hosting?
  7. Was sind die USPs von LW?
  8. Welche Pläne hast Du für die Weiterentwicklung von LW?
  9. Wie kann sich die Community daran beteiligen?
  10. Verabschiedung

Outro

  • Euer Feedback ist uns wichtig. Sie könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
  • GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Hilft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.

Quellen

Share the Post:

Related Posts