Tails 7.0 jetzt zum Testen verfügbar, basierend auf Debian 13 "Trixie" und GNOME 48 – 9to5Linux

Tails 7.0 jetzt zum Testen verfügbar, basierend auf Debian 13 "Trixie" und GNOME 48 – 9to5Linux

Das Tails-Projekt kündigte heute die allgemeine Verfügbarkeit der Release Candidate (RC)-Version der kommenden Tails 7.0-Veröffentlichung zum öffentlichen Testen an. Dabei handelt es sich um ein größeres Update dieses portablen Betriebssystems, das auf Debian GNU/Linux basiert und Benutzer vor Überwachung und Zensur schützt.

Basierend auf dem demnächst erscheinenden Debian GNU/Linux 13 “Trixie” Betriebssystemserie und angetrieben von der langjährig unterstützten Linux 6.12 LTS Kernel-Serie wird Tails 7.0 mit der neuesten Version des GNOME 48 standardmäßig eine Desktop-Umgebung mit den Anwendungen GNOME-Konsole und GNOME-Lupe.

Neben einigen anderen bemerkenswerten Änderungen wird Tails 7.0 die veraltete Option Netzwerkverbindung aus dem Willkommensbildschirm entfernen, die Kleopatra-Anwendung aus dem Favoriten-Menü entfernen und einige Pakete aus dem Live-ISO-Image entfernen, darunter unar, aircrack-ng, und sq.

Tails 7.0 verspricht auch viele aktualisierte Komponenten, darunter Tor 0.4.8.17, Mozilla Thunderbird 128.13 ESR, OnionShare 2.6.3, Kleopatra 24.12, KeePassXC 2.7.10, GIMP 3.0.4, Inkscape 1.4, Audacity 3.7.3, und Electrum 4.5.8. Natürlich wurden auch viele der Standard-Tails-Anwendungen auf neue Versionen aktualisiert.

Darüber hinaus behebt die kommende Version 7.0 von Tails auch viele Fehler, darunter ein Problem, das von Nutzern früherer Tails-Versionen bei der Auswahl der richtigen Tastatur für bestimmte Sprachen gemeldet wurde. Schauen Sie sich die vollständigen Changelog für die Release Candidate Version für weitere Details.

Tails 7.0 Release Candidate ist ab sofort zum Testen auf der offiziellen Website als ISO-Image oder USB-Image. Die Entwickler weisen darauf hin, dass Tails 7.0 für eine reibungslose Nutzung 3 GB RAM statt 2 GB benötigen wird. Bitte beachten Sie auch, dass es sich um eine Vorabversion handelt, die nicht für den Produktionseinsatz geeignet ist.

Die endgültige Version von Tails 7.0 wird voraussichtlich am 16. Oktober 2026 erscheinen. Bestehende Tails-Benutzer können ein manuelles Upgrade von ihrer aktuellen Tails-Version auf Tails 7.0 durchführen, aber automatische Upgrades sind zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar.

Tails 7.0 jetzt zum Testen verfügbar, basierend auf Debian 13 "Trixie" und GNOME 48 – 9to5Linux

Share the Post:

Related Posts