Wenn Sie mit Netzwerken arbeiten, Domains verwalten oder Verbindungsprobleme beheben, werden Sie auf zwei wichtige Tools stoßen dig und nslookup, beide Netzwerkdienstprogramme helfen Ihnen bei der Abfrage von Domänennamenseinträgen, bei der Überprüfung von DNS-Antworten und sogar bei der Überprüfung von Mailservern oder IP-Adressen, die mit einer Domäne verbunden sind.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Folgendes installieren dig und nslookup auf wichtige Linux-DistributionenSie erfahren, wie Sie beide Tools effektiv einsetzen können, und lernen Beispiele aus der Praxis für DNS-Lookups, Reverse-Lookups, Mailserver-Checks und vieles mehr kennen.
Was sind dig und nslookup?
dig, kurz für Domäneninformation Gopher, ist eine Dienstprogramm für die DNS-Suche dient zur Abfrage von DNS-Namensservern. Es ist bei Systemadministratoren sehr beliebt, da es detaillierte Ausgaben liefert und erweiterte DNS-Abfragen wie SOA-, MX- und TXT-Einträge unterstützt.
nslookup ist ein weiteres Befehlszeilenprogramm zur Abfrage von DNS, um die Zuordnung von Domänennamen oder IP-Adressen zu erhalten. dig, was für schnelle Abfragen nützlich ist.
Installation von dig und nslookup unter Linux
Neuere Linux-Systeme enthalten in der Regel beide dig und nslookup Dienstprogramme standardmäßig, aber ältere Distributionen möglicherweise nicht. Diese Werkzeuge sind normalerweise in Paketen wie bind-utils oder dnsutils, die manuell installiert werden können, wenn sie fehlen.
sudo apt install dnsutils [On Debian, Ubuntu and Mint] sudo dnf install bind-utils [On RHEL/CentOS/Fedora and Rocky/AlmaLinux] sudo emerge -a sys-apps/dnsutils [On Gentoo Linux] sudo apk add bind-tools [On Alpine Linux] sudo pacman -Sy dnsutils [On Arch Linux] sudo zypper install bind-utils [On OpenSUSE] sudo pkg install dnsutils [On FreeBSD]

Wie man den Befehl dig verwendet (mit Beispielen)
Um eine Standard-DNS-Abfrage für eine Domäne durchzuführen, verwenden Sie den dig gefolgt von dem Domänennamen:
dig fossmint.com
Dieser Befehl gibt detaillierte DNS-Informationen zurück, darunter den Status der Abfrage, die mit der Domäne verbundenen IP-Adressen, den DNS-Server, der geantwortet hat, die Abfragezeit und mehr.

Wenn Sie nur die IP-Adressen ohne die zusätzlichen Details benötigen, fügen Sie die +short Option an:
dig fossmint.com +short
Dies liefert eine sauberere Ausgabe, die nur die aufgelösten IP-Adressen anzeigt.
139.162.233.94
Um die IPv6-Adresse (auch als AAAA Eintrag) einer Domäne zu erhalten, führen Sie Folgendes aus:
dig AAAA fossmint.com +short
Um die Mailserver zu überprüfen (MX Einträge), die für eine Domäne konfiguriert sind:
dig fossmint.com MX +short
Um zu sehen, welche Nameserver (NS Einträge) für eine Domäne maßgebend sind:
dig fossmint.com NS +short
Zum Abrufen des Start of Authority (SOA), der Details wie den primären DNS-Server und die Zoneneinstellungen enthält:
dig fossmint.com SOA +short
Zur Ansicht TXT Datensätze, die häufig für SPF, DKIM, Domänenüberprüfung und andere textbasierte DNS-Daten verwendet werden:
dig fossmint.com TXT +short
Um eine umgekehrte DNS-Abfrage durchzuführen (den mit einer IP-Adresse verknüpften Domänennamen zu finden), verwenden Sie die -x Flagge:
dig -x 104.27.179.254 +short
Schließlich kann der gesamte DNS-Auflösungspfad verfolgt werden, angefangen bei den Root-Nameservern bis hin zum autoritativen Server:
dig fossmint.com +trace
Verwendung des nslookup-Befehls (mit Beispielen)
Um Informationen über einen Domänennamen abzurufen, verwenden Sie den nslookup zu finden, verwenden Sie den folgenden Befehl.
nslookup fossmint.com

Um eine Domain über einen bestimmten DNS-Server abzufragen, wie z. B. Cloudflare (1.1.1.1), verwenden Sie:
nslookup fossmint.com 1.1.1.1
Wenn Sie eine Rückwärtssuche durchführen möchten DNS durchführen möchten, geben Sie einfach eine IP-Adresse anstelle eines Domänennamens ein:
nslookup 104.27.179.254
Um den Mailserver abzurufen (MX) Einträge für eine Domäne abzurufen, verwenden Sie die -query=mx Option:
nslookup -query=mx fossmint.com
Und schließlich, um zu sehen TXT Datensätze, die häufig für SPF, DKIM und die Überprüfung von Domänen verwendet werden, auszuführen:
nslookup -query=txt fossmint.com
Schlussfolgerung
In diesem Artikel haben Sie gelernt, wie Sie das dig und nslookup in verschiedenen Linux-Distributionen sowie die grundlegende Verwendung der Befehle.
Wir hoffen, dass Sie die Dienstprogramme nun problemlos installieren können, wenn Sie mit einem System ohne sie konfrontiert werden.

