Debatte über Heimüberwachungssysteme – Pixelated Dwarf

Debatte über Heimüberwachungssysteme – Pixelated Dwarf

Ein Überblick über die Debatte

Heimüberwachungssysteme sind heute allgegenwärtig. Im Oktober 2022 verfügte fast die Hälfte der amerikanischen Haushalte mit Breitband-Internetanschluss über ein Haussicherheitssystem, eine vernetzte Kamera, eine Videotürklingel oder eine Kombination aus beidem. Das sind eine ganze Menge Kameras! Die Daten werden nicht in Ihrem Haus gespeichert, sondern in der Cloud. Noch erschreckender ist, dass sie in den meisten Fällen nicht mit einem Schlüssel verschlüsselt sind, den nur Sie haben. Die Debatte über Datenschutz und Sicherheit wenn es um Heimüberwachungssysteme geht, wird von großen Technologieunternehmen und denjenigen, die Ihre Daten haben wollen, entschieden, und manchmal sind das die “guten Jungs”.

Ein weiteres großes Problem ist, dass die Daten nicht verschlüsselt gespeichert werden. Das bedeutet, dass jeder nachschauen und Dinge über Ihr Zuhause, Ihre Freunde, die Sie zu Besuch haben, Ihren Tagesablauf und vieles mehr herausfinden kann.

Debatte über Heimüberwachungssysteme – Pixelated Dwarf

Privatsphäre ist ein hoher Preis für die Sicherheit

Wichtig ist, dass Sie beim Kauf einer Kamera (egal ob es sich um eine Ring Türklingel, Google Nest oder eine andere mit dem Internet verbundene Kamera) tauschen Sie Ihre Privatsphäre gegen die Illusion von Sicherheit. Ich sage “Illusion”, weil Verbrechensstatistiken sie, dass, während sie tun abschrecken kleinere Verbrechen wie Diebstahl und so, sie don’t abschrecken größere Verbrechen wie Mord.

Sobald Ihre Daten hochgeladen sind (was fast sofort geschieht), sind sie nicht mehr Ihr Eigentum. Es gibt nur sehr wenige Sicherheitsvorkehrungen, wie sie verwendet werden können. Abtrünnige Mitarbeiter können sie einsehen. In vielen Fällen erhalten Strafverfolgungsbehörden ohne Angabe von Gründen Zugriff auf die Videos. Oftmals geschieht dies ohne Durchsuchungsbefehl. Manchmal kaufen sie die Daten einfach von Datenmaklern.

Was können wir dagegen tun?

Fragen Sie sich zunächst: “Brauche ich Kameras?” Wenn ja, dann besorgen Sie sich Kameras, die nicht internetfähig sind. Zeichnen Sie sie lokal auf, nur damit Sie sie sehen können. Sie können sie aus der Ferne betrachten. Wie man das macht, steht in einem anderen Artikel.

Der Einsatz von IoT-Geräten, zu denen auch Kameras gehören, bringt viele Datenschutz- und Sicherheitsbedenken mit sich. Ich habe nur ein paar davon angesprochen, um Sie zum Nachdenken anzuregen.


Share the Post:

Related Posts