Die 264. Ausgabe des 9to5Linux Weekly Roundup für die Woche bis zum 2. November 2025 ist da und hält Sie über die wichtigsten Ereignisse in der Linux-Welt auf dem Laufenden. Wenn Sie das 9to5LinuxWeekly Roundup der letzten Woche verpasst haben, können Sie hier alles über GNU/Linux/Open Source nachlesenhier.
Ich danke Ihnen!
Ich möchte mich bei allen bedanken, die uns Spenden geschickt haben; wir wissen Ihre Großzügigkeit sehr zu schätzen. Ich möchte mich auch bei Ihnen allen für Ihre kontinuierliche Unterstützung bedanken, indem Sie die Artikel kommentieren, liken, teilen und boosten, uns in den sozialen Medien folgen und, nicht zuletzt, uns Feedback schicken.
Diese Woche gab es neue Versionen der Firewall-Distribution IPFire, des Video-Editors Shotcut, des anonymen Webbrowsers Tor Browser, der Desktop-Umgebung KDE Plasma, der IDE Qt Creator, des Office-Pakets LibreOffice, des Mediencenters Kodi sowie der Distributionen Arch Linux, Fedora Linux und AerynOS.
Darüber hinaus zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Ubuntu 25.04-Systeme auf Ubuntu 25.10 aktualisieren können. Unten können Sie sich die heißesten Nachrichten dieser Woche ansehen und auf alle Distributionen und Paket-Downloads zugreifen, die in der vergangenen Woche im 9to5Linux weekly roundup für den 2. November 2025 veröffentlicht wurden.
Heiße Nachrichten der Woche
- MX Linux 25 Release Candidate kommt mit verschiedenen Verbesserungen und Änderungen
- IPFire 2.29 Core Update 198 gibt dem Intrusion Prevention System einen großen Schub
- KDE Plasma 6.5.1 wurde veröffentlicht, um Kompatibilitätsprobleme mit älteren AMD-Grafikprozessoren zu beheben
- Fedora Linux 43 wurde offiziell veröffentlicht und steht jetzt zum Download bereit
- Tor Browser 15.0, ein anonymer Webbrowser, der auf der Firefox 140 ESR-Serie basiert, ist verfügbar
- Anleitung: Ubuntu 25.04-Benutzer können jetzt auf Ubuntu 25.10 aktualisieren
- Die Open-Source-IDE Qt Creator 18 kommt mit experimenteller Container-Unterstützung
- LibreOffice 25.2.7 ist als letztes Update der Serie erschienen, Upgrade auf LibreOffice 25.8
- AerynOS 2025.10 wird mit GNOME 49.1, KDE Plasma 6.5 und GNU libstdc++ ausgeliefert
- Kodi 21.3 verbessert die Blu-ray-Wiedergabe unter Linux und fügt HDR-Unterstützung für Xbox One hinzu
- Kodi 22 “Piers” erhält HEIF/HEIC- und FFmpeg 8-Unterstützung, Alpha 2 jetzt verfügbar
- Shotcut 25.10 Video-Editor ist da, mit Bildschirmaufzeichnung und Schreibmaschinen-Texteffekt
- Arch Linux’s November 2025 ISO und Archinstall 3.0.12 Installationsprogramm sind jetzt verfügbar
Andere GNU/Linux-Nachrichten von Interesse
- Ubuntu-Hersteller Canonical kündigt Canonical Academy für Ubuntu-Zertifizierung an
- Debian-Projekt plant Rust-Anforderungen für APT-Paketmanager ab Mai 2026
Diese Woche veröffentlichte Linux-Distributionen
- Arch Linux 2025.11.01
- TheSSS 50.0
- AerynOS 2025.10
- KDE neon 20251030
- Fedora Linux 43 Arbeitsstation
- Fedora Linux 43 KDE Plasma
- Fedora Linux 43 Xfce
- Fedora Linux 43 Zimt
- Fedora Linux 43 Budgie
- Fedora Linux 43 LXQt
- Fedora Linux 43 LXDE
- Fedora Linux 43 SoaS
- Fedora Linux 43 MATE
- Fedora Linux 43 Sway
- Fedora Linux 43 i3
- Fedora Linux 43 Wunder
- Fedora Linux 43 COSMIC
- IPFire 2.29 Kern-Update 198
- CentOS Stream 10-20251027
- Live Raizo 16.25.10.26
- BakAndImgCD 50.0
Linux-Anwendungen, Treiber, Desktops und Kernel, die diese Woche veröffentlicht wurden
- DBeaver 25.2.4
- Linux-Kernel 6.17.7
- Linux-Kernel 6.12.57 LTS
- Linux-Kernel 6.6.116 LTS
- Shotcut 25.10
- Kodi 21.3
- MAME 0.282
- Rust 1.91.0
- Qt Creator 18.0
- Mesa 25.2.6
- Linux-Kernel 6.1.158 LTS
- Linux-Kernel 5.15.196 LTS
- Linux-Kernel 5.10.246 LTS
- Linux-Kernel 5.4.301 LTS
- Dovecot 2.4.2
- OBS Studio 32.0.2
- Chromium 142.0.7444.59
- Tor Browser 15.0
- Squid 7.3
- Xwayland 24.1.9
- Xorg Server 21.1.20
- Blender 4.5.4 LTS
- Distrobox 1.8.2.0
- Exim 4.99
- SeaMonkey 2.53.22
- Mozilla Firefox 144.0.2
- Giada 1.3.1
- Git 2.51.2
- Postfix 3.10.5
Ab nächster Woche
- KDE Plasma 6.5.2
- LXQt 2.3
- Blender 5.0
- KDE Gear 25.08.3
- …und hoffentlich viele andere aufregende Linux-Neuheiten und Veröffentlichungen!


