Die Document Foundation angekündigt heute die allgemeine Verfügbarkeit von LibreOffice 25.2.7 als siebtes und letztes Wartungsupdate der LibreOffice 25.2 Office-Suite-Serie.
“Benutzer von LibreOffice 25.2.x sollten auf LibreOffice 25.8.x aktualisieren, da sich LibreOffice 25.2.x dem Ende seines Supportzeitraums nähert.”
Während LibreOffice 25.8 bereits von den großen GNU/Linux-Distributionen übernommen wurde, wird LibreOffice 25.2 noch bis zum 30. November 2025 unterstützt, für diejenigen, die es nicht geschafft haben, zu aktualisieren. LibreOffice 25.2.7 ist ein weiteres Wartungsupdate, das 43 Fehler behebt, wie die RC1 und RC2 Änderungsprotokolle.
Da LibreOffice 25.2.7 das letzte Update der Serie ist, empfiehlt The Document Foundation den Anwendern nun, ein Upgrade ihrer Installationen auf die LibreOffice 25.8-Serie in Betracht zu ziehen, wobei das letzte Update LibreOffice 25.8.2.
LibreOffice 25.8 wurde am 20. August 2025 veröffentlicht und führte wichtige Änderungen ein, wie die Unterstützung für den Export von PDF 2.0, ein bis zu 30 % schnelleres Öffnen von Dateien in Writer und Calc, eine optimierte Speicherverwaltung für einen reibungsloseren Betrieb auf virtuellen Desktops und Thin Clients, ein verbessertes Scrollen durch große Dokumente und eine komplett überarbeitete Silbentrennung und -abstände.
Genau wie LibreOffice 25.2 wird auch die Office-Suite LibreOffice 25.8 bis zum 12. Juni 2026 mit sieben Wartungsupdates unterstützt. Die nächste Punktversion, LibreOffice 25.8.3, ist für Mitte November 2025 geplant.
Sowohl LibreOffice 25.2.7 als auch LibreOffice 25.8.2 stehen zum Download auf der offiziellen Website als Binärdateien für RPM- und DEB-basierte Distributionen, oder als Quell-Tarball für Systemintegratoren. LibreOffice 25.8.2 kann auch als Flatpak-Applikation installiert werden von Flathub oder aus den System-Repositories Ihrer Distro’s.
