VirtualBox 7.2.4 mit anfänglicher Unterstützung für Linux-Kernel 6.18 veröffentlicht – 9to5Linux

VirtualBox 7.2.4 mit anfänglicher Unterstützung für Linux-Kernel 6.18 veröffentlicht – 9to5Linux

Oracle hat heute VirtualBox 7.2.4 als zweites Wartungsupdate für das neueste VirtualBox 7.2 Serie für diese quelloffene, kostenlose und plattformübergreifende Virtualisierungslösung von Oracle.

Fünf Wochen nach VirtualBox 7.2.2 führt VirtualBox 7.2.4 die erste Unterstützung für die kommende Linux 6.18-Kernel-Serie sowohl für Linux-Hosts als auch für Linux-Gäste ein, was bedeutet, dass Sie in der Lage sein werden, Linux-Distributionen mit Linux 6.18 zu virtualisieren und auch VirtualBox auf einer Maschine mit Linux 6.18 zu installieren.

VirtualBox 7.2.4 aktualisiert auch die Linux-Gast-Erweiterungen mit zusätzlichen Korrekturen für die Kernel von Red Hat Enterprise Linux 9.6 und Red Hat Enterprise Linux 9.7, behebt ein Problem bei mehreren Port-Weiterleitungsregeln, das sich auf die NAT-Funktionalität auswirkte, und behebt einen Absturz von VirtualBox VM Manager, der auftrat, wenn der Host aus dem Ruhezustand wiederhergestellt wurde.

Darüber hinaus aktualisiert diese Version die Windows Guest Additions mit zusätzlichen Korrekturen für ein Problem, bei dem die Installation von VirtualBox in einem Windows XP SP2-Gast fehlgeschlagen ist, und aktualisiert die Unterstützung für traditionelle chinesische, griechische, schwedische, ungarische und indonesische Übersetzungen.

Sehen Sie sich die Änderungsprotokoll auf der offiziellen Website finden Sie weitere Details zu den Änderungen in VirtualBox 7.2.4, das als universelle Binärdatei, die Sie auf praktisch jeder GNU/Linux-Distribution installieren können, oder als spezielle Binärdateien für Ubuntu, Debian, Fedora Linux, openSUSE und Oracle Linux zum Download bereitsteht.

VirtualBox 7.2.4 mit anfänglicher Unterstützung für Linux-Kernel 6.18 veröffentlicht – 9to5Linux

Share the Post:

Related Posts