Linus Torvalds kündigte heute die allgemeine Verfügbarkeit des ersten Release Candidate (RC) der kommenden Linux 6.18 Kernel-Serie für öffentliche Tests an.
Heute sind es zwei Wochen seit Linux-Kernel 6.17 veröffentlicht und das Merge-Fenster für den Linux-Kernel 6.18 geöffnet, was bedeutet, dass es an der Zeit ist, die Release Candidate (RC)-Versionen in den nächsten Monaten zu testen. Die erste Version steht ab sofort im Git-Tree von Linus Torvalds zum Download bereit.
Einige der Highlights des Linux-Kernels 6.18 sind die Unterstützung für das Btrfs-Dateisystem, die Erkennung von PTW-Features auf neuer Hardware für LoongArch KVM, die Unterstützung für die Ausführung des Kernels als Gast auf dem Bhyve-Hypervisor von FreeBSD und die Unterstützung für PSP-Verschlüsselung von TCP-Verbindungen.
Linux 6.18 fügt außerdem einen EDAC-Treiber für den AMD VersalNET-Speicher-Controller hinzu, der hw-Fehler von verschiedenen IP-Blöcken in der Fabric über einen IPC-artigen Transport meldet, Unterstützung für zwei Alder Lake-S SOCs sowie einen EDAC-Treiber für ADM Cortex A72-Kerne zur Meldung von L1- und L2-Cache-Fehlern.
Darüber hinaus verspricht Linux-Kernel 6.18 auf AMD Unterstützung für die Zuweisung von QOS-Bandbreitenzählern zu Ressourcen (RMIDs) mit der Möglichkeit, dass diese Ressourcen von den Zählern verfolgt werden können, solange sie ihnen zugewiesen sind, AMDGPU CRIU-Unterstützung für Gem-Objekte und ein Rocket Accel-Treiber für Rockchip NPUs.
Eine weitere interessante Änderung ist die Gastunterstützung für AMDs Secure AVIC-Feature, das verschlüsselten Gästen den nötigen Schutz vor einem böswilligen Hypervisor bietet, der unerwartete Interrupts generiert und diese in einen solchen Gast injiziert.
Natürlich wird es auch neue und aktualisierte Treiber für eine bessere Hardwareunterstützung, aktualisierte Dokumentationen, Verbesserungen des Dateisystems und viele andere Änderungen geben. Aber die wichtigste Änderung von Linux 6.18 ist, dass es die nächste LTS (Long Term Support) Kernel-Serie sein wird.
Die endgültige Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.18 wird für Ende November oder Anfang Dezember 2025 erwartet, was davon abhängt, wie viele Release Candidate (RC)-Meilensteine bis dahin veröffentlicht werden. Daher können wir erwarten, dass Linux 6.18 am 30. November erscheint, wenn es nur sieben RCs gibt, oder am 7. Dezember, wenn acht RCs veröffentlicht werden.
Ohne weitere Umstände können Sie den ersten Linux-Kernel 6.18 Release Candidate entweder von Linus Torvalds’ git tree herunterladen hier oder die kernel.org Website. Bitte bedenken Sie jedoch, dass es sich um eine Vorabversion handelt, die nicht für die Installation auf Produktionsmaschinen geeignet ist.


