
Immer wieder ist zu lesen, RSS sei in Zeiten algorithmusgesteuerter Social-Media-Plattformen nicht mehr zeitgemäß und ein zum Aussterben verurteiltes Format. Für meine Person kann ich dem nur widersprechen, aber ich nutze ja auch noch IRC 🙂 Ein Plädoyer zugunsten von RSS kann man auf GNU/Linux.ch nachlesen.
Deshalb stimmt mich eine Meldung in den vergangenen Tagen traurig. Der selbst gehostete RSS-Feed-Aggregator Tiny Tiny RSS (tt-rss) wird zum 1. November komplett eingestellt. Das gab der Entwickler in einer knappen Mitteilung bekannt. Demnach wird die gesamte Infrastruktur des Projekts abgeschaltet. Das betrifft die GitHub-Präsenz samt Wiki sowie das Forum, das bereits in den Read-Only-Modus geschaltet wurde. Wer den Code von tt-rss bewahren möchte, sollte diesen vor dem 1. November spiegeln, denn das Projekt wird nicht öffentlich archiviert.
Als Begründung gibt der Entwickler an, tt-rss sei seit Jahren ausentwickelt und es mache ihm keinen Spaß mehr, lediglich PHP-Versionen zu aktualisieren. Zudem habe er generell den Spaß daran verloren, »irgendetwas öffentlich zugänglich zu halten, seien es Open-Source-Projekte oder Websites«.
Mit Tiny Tiny RSS verschwindet eine der wenigen selbst gehosteten RSS-Plattformen. Verbleibende Alternativen sind unter anderem FreshRSS, Selfoss oder NewsBlur.
Bildquelle: GNU/Linux.ch

