Das neueste Steam-Client-Update verbessert die Unterstützung für DualSense-Controller unter Linux – 9to5Linux

Das neueste Steam-Client-Update verbessert die Unterstützung für DualSense-Controller unter Linux – 9to5Linux

Valve hat heute ein neues stabiles Steam-Client-Update für alle unterstützten Plattformen veröffentlicht, das die Unterstützung von DualSense-Controllern auf Linux-Systemen verbessert und verschiedene andere Änderungen mit sich bringt.

Das neue Steam-Client Update verhindert einen Absturz auf Linux-Systemen, der auftrat, wenn DualSense-Controller angeschlossen und im Leerlauf waren, verbessert die Hochkontrastansicht der Spielelistensuche und das App-Filter-Panel und fügt Unterstützung für Dual-Gyros bei der Verwendung von Nintendo Switch Joycons im kombinierten Modus hinzu.

Außerdem wird die Möglichkeit hinzugefügt, durch Drücken der Tastenkombination STRG+TAB zwischen den Registerkarten des Browsers zu wechseln, die Leistung der Spieleaufzeichnung zu verbessern, wenn die Aufzeichnung für einige Spiele mit Vulkan-Rendering aktiviert ist, und Abhilfemaßnahmen für das CVE-2025-59489 Unity-Schwachstelle, die einen Spielstart über den Steam-Client blockiert, wenn ein Exploit-Versuch erkannt wird.

Darüber hinaus fügt das neue Steam-Client-Update Secure Boot und TPM-Erkennung auf Windows-Systemen hinzu, die unter Hilfe > Systeminformationen angezeigt und bei der Teilnahme an der Steam-Hardware-Umfrage erfasst werden.

Auch das Streaming wurde in dieser Version verbessert, indem ein Fall behoben wurde, bei dem das Klicken auf “stream” nichts bewirkte, das In-Game-Overlay durch Behebung eines Absturzes in D3D12 Spiele, die durch schnelles Öffnen und Schließen von Teilen des Overlays ausgelöst werden konnten, sowie SteamVR durch Behebung eines Problems, bei dem Steam Client-Benachrichtigungen nach dem Beenden von SteamVR unterdrückt wurden.

Natürlich wurden auch zahlreiche andere Fehler behoben, also schaut euch die Versionshinweise für weitere Details zu den Änderungen, die in diesem neuen Steam Client-Update enthalten sind. In der Zwischenzeit können Sie Ihre Steam-Client-Installationen auf die neue Version aktualisieren, indem Sie das Steam-Menü aufrufen und auf den Menüeintrag ‘Nach Steam-Client-Updates suchen’ klicken.

Am unteren Rand des Bildschirms wird eine blaue Benachrichtigung angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Herunterladen” auf der rechten Seite, um das Update herunterzuladen, und klicken Sie nach Abschluss des Downloads auf die Schaltfläche ‘Anwenden und neu starten’, um das neue Update zu installieren, wodurch Ihr Steam-Client automatisch neu gestartet wird.

Das neueste Steam-Client-Update verbessert die Unterstützung für DualSense-Controller unter Linux – 9to5Linux

Share the Post:

Related Posts