GNU Linux-Libre 6.17 Kernel ist jetzt für Liebhaber der Softwarefreiheit verfügbar – 9to5Linux

GNU Linux-Libre 6.17 Kernel ist jetzt für Liebhaber der Softwarefreiheit verfügbar – 9to5Linux

Teilen Sie diesen Artikel:


GNU Linux-Libre 6.17 Kernel ist jetzt für Liebhaber der Softwarefreiheit verfügbar – 9to5Linux

Das GNU Linux-Libre Projekt angekündigt heute die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit des GNU Linux-libre 6.17-Kernels für alle, die 100%ige Freiheit für ihre GNU/Linux-Computer und Liebhaber der Softwarefreiheit anstreben.

Basierend auf dem kürzlich veröffentlichten Linux 6.17 Kernel-Serie ist der GNU Linux-libre 6.17 Kernel hier, um Intel IPU7 und verschiedene AArch64 Devicetree-Dateien zu bereinigen, sowie das Deblobbing der AMDGPU, prueth, iwlwifi, btusb, pci mhi host, adreno a6xx, nova-core und Intel AVS Treiber anzupassen.

Diese Version passt auch das Deblobbing für die PCI-HDA-Treiber an, da sie in den Upstream verschoben wurden, und lässt das Deblobbing für die QLogic-InfiniBand-Treiber fallen, da sie aus dem Upstream entfernt wurden. Schauen Sie sich die Mailinglisten-Ankündigungsseite für weitere Details zu den Änderungen in diesem Update.

Der GNU Linux-libre Kernel richtet sich an Liebhaber der Softwarefreiheit und Linux-Puristen, die einen 100% freien GNU/Linux-Computer ohne proprietäre Treiber oder Code bauen wollen. Sie können die komprimierten Tarballs des GNU Linux-libre 6.17 Kernels ab sofort von der offiziellen Website.

Gebrauchsfertige Binärpakete für Debian-basierte (DEB) und Red-Hat-basierte (RPM) Distributionen stehen auch zum Download auf der Freesh-Projekt und RPM Freiheit Webseiten. Der GNU Linux-libre-Kernel kann auf praktisch jeder GNU/Linux-Distribution neben oder als Ersatz für den Standard-Kernel installiert werden.

Bildnachweis: GNU Linux-libre Projekt

Kauf mir einen Kaffee bei ko-fi.com

Share the Post:

Related Posts