DietPi 9.17 beschleunigt Backups

DietPi 9.17 beschleunigt Backups

DietPi ist eine leichtgewichtige, auf Debian basierende Linux-Distribution für Single-Board-Computer (SBC) und Serversysteme, die auch die Option der Installation einer Desktopumgebung mitbringt. Sie bietet für die jeweilige Hardware vorkonfigurierte Software aus verschiedenen Bereichen und unterstützt eine große Zahl an Geräten. DietPi ist in fast allen Belangen ressourcenschonender als Raspberry Pi OS und wird monatlich aktualisiert.

Backups beschleunigt

Während DietPi 9.16 im August erstmals Debian 13 »Trixie« unterstützte, ist die herausragende Neuerung beim September-Release von DietPi 9.17 eine Beschleunigung im Paket DietPi-Backup, das zudem auch noch Platz auf der Platte einspart. Wenn mehrere Backups erstellt und aufbewahrt werden, wird nun die Option rsync--link-dest verwendet, um Dateien, die sich zwischen der letzten und der aktuellen Backup-Iteration nicht geändert haben, als Hardlinks zur letzten Iteration zu erstellen, anstatt sie zu duplizieren.

Bilder verkleinert

Die von DietPi bereitgestellten Images werden künftig ohne ext3/ext4-Journal ausgeliefert. Stattdessen erstellt das Skript dietpi-fs_partition_resize das Journal, nachdem das Root-Dateisystem erweitert wurde. Dadurch sind kleinere Bilder möglich, aber vor allem ein korrekt platziertes und dimensioniertes Journal, das von der endgültigen Größe und dem Layout des Root-Dateisystems abhängt und möglicherweise die Leistung verbessert.

HiFiBerry-Unterstützung verbessert

HiFiBerry, eine Produktreihe von hochwertigen Audiomodulen, die speziell für den Einsatz mit dem Raspberry Pi entwickelt wurden, erhielt in der dietpi-config Unterstützung für die aktuellen Modelle und berücksichtigt die seit Kurzem getrennten Overlays für DAC+/AMP2/AMP4 und DAC+ Pro/DAC2.

Roon Server aktiviert Early Access

Roon Server, das zentrale Verwaltungssystem für das Roon-Ökosystem, das digitale Musikdateien, Streaming-Dienste und Audio-Geräte in einem Heimnetzwerk verwaltet und steuert, erhielt einen Schalter für Früher Zugang und kann damit zwischen stabilen Ausgaben und frühen Builds mit neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen wechseln. Weitere Änderungen seit DietPi 9.16 können den Versionshinweise entnommen werden.

DietPi 9.17 beschleunigt Backups

Share the Post:

Related Posts