Ubuntu 25.10 Beta mit Linux-Kernel 6.17, GNOME 49 und mehr veröffentlicht – 9to5Linux

Ubuntu 25.10 Beta mit Linux-Kernel 6.17, GNOME 49 und mehr veröffentlicht – 9to5Linux

Canonical veröffentlichte heute die Beta-Version des kommenden Ubuntu 25.10 (Questing Quokka) Release für öffentliche Beta-Tests, so it’s Zeit, einen Blick zu nehmen, was von der endgültigen Version zu erwarten.

Angetrieben von der kommenden Linux 6.17 Kernel und mit dem kürzlich veröffentlichten GNOME 49 Desktop-Umgebung, verspricht Ubuntu 25.10 (Codename Questing Quokka) einige bemerkenswerte Änderungen wie sudo-rs als Standardimplementierung von sudo und Dracut als Standard-Initramfs-Tools.

Ubuntu 25.10 bietet außerdem Chrony als Standard-NTP-Client (Network Time Protocol), NVIDIA Dynamic Boost-Unterstützung für Spiele, TPM-gestützte FDE-Wiederherstellungsschlüsselverwaltung (Full Disk Encryption), Rust-basierte Coreutils und eine reine Wayland-Sitzung für Ubuntu Desktop.

Ubuntu Desktop wird mit zwei neuen Anwendungen ausgeliefert, die alte Anwendungen aus früheren Versionen ersetzen, nämlich GNOME’s Loupe als Standard-Bildbetrachter anstelle von Eye of GNOME sowie Ptyxis als Standard-Terminalemulator anstelle von GNOME Terminal. Der Rest der Ubuntu-Standardanwendungen bleibt in dieser Version unverändert.

Eine weitere interessante Änderung in Ubuntu 25.10 ist die Implementierung von Ubuntu Insights, einem Ersatz für Ubuntu Report, der Ihnen jedoch mehr Kontrolle über die nicht-personenbezogenen Systemmetriken gibt, die Sie mit Canonical teilen möchten. Natürlich ist die Sammlung von Metriken freiwillig.

“In dieser Version führt Ubuntu Insights die regelmäßige Erfassung von Metriken ein und ersetzt die Integration von Ubuntu Report in die GNOME-Erstinstallation,” so Canonical. “Hinweis: “Jede Zustimmung, die Sie zuvor für Ubuntu Report erteilt haben, wird nicht auf Ubuntu Insights übertragen.”

Unter der Haube, Ubuntu 25.10 kommt mit einer aktualisierten Toolchain, die GCC 15.2, GNU C Library 2.42, GNU Binutils 2.45, Python 3.13.7, LLVM 20, Boost 1.88, systemd 257.9, Rust 1.85, Go 1.24, OpenJDK 25, und OpenSSL 3.5sowie die neueste Mesa 25.2 Grafikstapel.

Wenn Sie Ubuntu 25.10 (Questing Quokka) ausprobieren möchten, können Sie die Beta-Version jetzt von der offiziellen Website. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich um eine Vorabversion handelt, die Sie nicht in einer Produktionsumgebung installieren und verwenden sollten. Die endgültige Version wird nächsten Monat am 9. Oktober erwartet.

Diese Beta-Version ist in den Varianten Ubuntu Desktop, Ubuntu Server, Ubuntu Cloud, Edubuntu, Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Ubuntu Studio, Ubuntu Unity, Ubuntu Cinnamon, Ubuntu Budgie, Ubuntu Kylin und Ubuntu MATE verfügbar.

Ubuntu 25.10 Beta mit Linux-Kernel 6.17, GNOME 49 und mehr veröffentlicht – 9to5Linux

Share the Post:

Related Posts