GNOME 48.5 verbessert die Unterstützung für WPA(2)-Unternehmensnetzwerke, alte Taskleistensymbole – 9to5Linux

GNOME 48.5 verbessert die Unterstützung für WPA(2)-Unternehmensnetzwerke, alte Taskleistensymbole – 9to5Linux

Das GNOME-Projekt kündigte heute die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit von GNOME 48.5 als fünftes Wartungsupdate für das GNOME 48 “Bengaluru” Serie von Desktop-Umgebungen.

GNOME 48.5 ist hier, etwa fünf Wochen nach der GNOME 48.4 Version und verbessert die Unterstützung für WPA(2)-Enterprise-Netzwerkverbindungen, verbessert die Reihenfolge, in der Erweiterungen aktiviert oder deaktiviert werden, verbessert die Unterstützung für alte Tray-Symbole und fügt Unterstützung für die Aktualisierung des Ansichtsfensters nach Änderung der Größe des virtuellen Monitors hinzu.

Diese Version behebt auch mehrere GNOME-Shell-Probleme, darunter ein Problem mit dem fehlplatzierten Hintergrundmenü, ein Problem mit den Benachrichtigungsbannern, die manchmal hängen bleiben, sowie ein Problem mit dem Layout der Suchergebnisse von Anwendungen in RTL-Sprachumgebungen (Right to Left).

GNOME’s Mutter-Fenster- und Composite-Manager erhielt ebenfalls einige Korrekturen, darunter eine Korrektur für DND von X11-Clients, die einen Tablettstift verwenden, eine Korrektur für ein sync_fd-Leck, das während des Screencastings auftrat, und eine Korrektur für ein Problem beim Lesen und Aktualisieren der Eigenschaft des Privatsphärenbildschirms.

GNOME’s Dateimanager Nautilus (Dateien) erhielt ebenfalls eine Reihe von Korrekturen für Probleme, die das Verschieben von mit Sternen versehenen Dateien, das Abbrechen von Miniaturansichten und den versteckten Status von bearbeiteten Dateien betreffen.

Darüber hinaus verbessert GNOME 48.5 die Kompatibilität des Vulkan dma-buf-Formats in GNOME Remote Desktop, fügt Adressformate für Österreich und Paraguay zu GNOME Maps hinzu, implementiert TryExec-Unterstützung für Miniaturansichten in der gnome-desktop-Komponente und fügt Unterstützung für die Behandlung leerer Felder bei der Erstellung von Grl.Media in GNOME Music hinzu.

Komponenten wie at-spi2-core, glycin, gvfs, gom, json-glib, libadwaita, libpanel, libspelling, sysprof, vte, gnome-user-docs, gnome-online-accounts, decibels und gnome-console wurden ebenfalls mit kleinen Fehlerbehebungen und aktualisierten Übersetzungen aktualisiert.

Schauen Sie sich die Seite zur Ankündigung der Veröffentlichung für weitere Details zu den Änderungen in GNOME 48.5, die in den kommenden Tagen oder Wochen in den stabilen Software-Repositories verschiedener populärer GNU/Linux-Distributionen eintreffen sollten.

GNOME 48.5 verbessert die Unterstützung für WPA(2)-Unternehmensnetzwerke, alte Taskleistensymbole – 9to5Linux

Share the Post:

Related Posts