Die 257. Ausgabe des 9to5Linux Weekly Roundup für die Woche bis zum 14. September 2025 ist da und hält Sie über die wichtigsten Ereignisse in der Linux-Welt auf dem Laufenden. Wenn Sie das 9to5LinuxWeekly Roundup der letzten Woche verpasst haben, können Sie hier alles über GNU/Linux/Open Source nachlesenhier.
Ich danke Ihnen!
Ich möchte mich bei allen bedanken, die uns Spenden geschickt haben; wir wissen Ihre Großzügigkeit sehr zu schätzen. Ich möchte mich auch bei Ihnen allen für Ihre kontinuierliche Unterstützung bedanken, indem Sie die Artikel kommentieren, liken, teilen und boosten, uns in den sozialen Medien folgen und, nicht zuletzt, uns Feedback schicken.
Diese Woche haben wir viele Veröffentlichungen für KDE Plasma, KDE Gear, KDE Frameworks, Steam Client, Puppy Linux BookwormPup64, Hyprland, fwupd, PipeWire, VirtualBox, Q4OS, Dash to Panel, GStreamer, Kodi, MKVToolNix, und viele andere.
Außerdem erzähle ich Ihnen alles über die neuen Linux-Laptops von Slimbook und darüber, was in LMDE 7 noch in diesem Monat erscheinen wird. Unten können Sie sich die heißesten Nachrichten dieser Woche ansehen und auf alle Distro- und Paket-Downloads zugreifen, die in der vergangenen Woche im 9to5Linux weekly roundup für den 14. September 2025 veröffentlicht wurden.
Heiße Nachrichten der Woche
- Kodi 22 “Piers” verspricht HDR-Passthrough auf OpenGL und HDR auf Wayland
- KDE Plasma 6.4.5 behebt Probleme mit Helligkeitsflackern bei AMD-GPU-Treibern
- Steam-Client fügt erweiterte Optionen für das In-Game-Overlay für AMD- und NVIDIA-GPUs hinzu
- Ubuntu 25.10 wird jetzt von Linux-Kernel 6.17 vor der Beta-Version unterstützt
- Puppy Linux BookwormPup64 10.0.12 ist erschienen und basiert auf Debian 12.12 “Bookworm”
- Hyprland 0.51 Wayland Compositor fügt vollständig konfigurierbare Trackpad-Gesten hinzu
- TUXEDO Computers unterstützt jetzt vollautomatische Installationen von Debian 13
- Fwupd 2.0.15 fügt Unterstützung für NVIDIA ConnectX-6, ConnectX-7 und ConnectX-8 NICs hinzu
- KDE Gear 25.08.1 kommt mit weiteren Verbesserungen für Ihre Lieblings-KDE-Anwendungen
- PipeWire 1.4.8 bringt niedrige Latenzzeiten für FireWire-Geräte mit ALSA-Treibern
- Slimbook frischt sein Linux-Flaggschiff auf und stellt Slimbook Manjaro III vor
- VirtualBox 7.2.2 bietet Unterstützung für KVM-APIs auf Linux-Kernel 6.16 und neuer
- openSUSE deaktiviert die Unterstützung des Bcachefs-Dateisystems in Tumbleweed mit Linux 6.17
- LMDE 7 wird auf Debian 13 “Trixie” basieren, Linux Mint 22.3 ist für Dezember geplant
- Q4OS 6.1, eine auf Debian 13 basierende Distribution mit KDE Plasma und Trinity-Desktops, ist verfügbar
- Dash to Panel GNOME Shell Erweiterung erhält GNOME 49 Unterstützung und neue Funktionen
- Mit KDE Frameworks 6.18 können Sie die Copilot-Taste Ihres Laptops zum Starten von Anwendungen verwenden
- GStreamer 1.26.6 fügt Unterstützung für WVC1 und WMV3 Codecs zu Video4Linux2 hinzu
- MKVToolNix 95.0 MKV-Manipulationstool verbessert die Kapitelgenerierungsfunktion
Andere GNU/Linux-Nachrichten von Interesse
- Samba 4.23 kommt mit SMB3-Unix-Erweiterungen als Standard und SMB3 Over QUIC
- Das Bcachefs-Dateisystem wird als DKMS-Kernelmodul ausgeliefert
Diese Woche veröffentlichte Linux-Distributionen
- Voyager Live 13.1
- Exton PuppEX 250913
- Q4OS 6.1 KDE Plasma
- Q4OS 6.1 TDE
- KDE neon 20250911
- Puppy BookwormPup64 10.0.12
- TUXEDO OS 20250909
- Univention Corporate Server 5.2-3
- CentOS Stream 10-20250908
- Bluestar Linux 6.16.5
- Live Raizo 16.25.09.06
- Window Maker Live 12.12
Linux-Anwendungen, Treiber, Desktops und Kernel, die diese Woche veröffentlicht wurden
- MKVToolNix 95.0
- GStreamer 1.26.6
- Sigil 2.6.2
- lighttpd 1.4.82
- NetworkManager 1.54.1
- fwupd 2.0.16
- Samba 4.23.0
- AppArmor 4.1.2
- CUPS 2.4.14
- Linux-Kernel 6.16.7
- Linux-Kernel 6.12.47 LTS
- Linux-Kernel 6.6.106 LTS
- Linux-Kernel 6.1.152 LTS
- Linux-Kernel 5.15.193 LTS
- Linux-Kernel 5.10.244 LTS
- FreeType 2.14.1
- VirtualBox 7.2.2
- PipeWire 1.4.8
- VueScan 9.8.47
- btrfs-progs 6.16.1
- NVIDIA 580.82.09
- fwupd 2.0.15
- BIND 9.20.13
- LLVM 21.1.1
- cURL 8.16.0
- Chromium 140.0.7339.127
- Linux-Kernel 5.4.291 LTS
- Ghostscript 10.06.0
- LVM 2.03.35
- Blender 4.5.3
- GTK 4.20.1
- SysV Init 3.15
- CMake 4.0.4
- FreeType 2.14.0
In der nächsten Woche
- Firefox 143
- Fedora Linux 43 Beta
- GNOME 49
- GNOME 48.5
- Tails 7.0
- KDE Plasma 6.5 Beta
- …und hoffentlich viele andere aufregende Linux-Neuheiten und Veröffentlichungen!

 
				