Die monatlichen KDE-Frameworks-Veröffentlichungen werden mit KDE Frameworks 6.18 fortgesetzt, das heute vom KDE-Projekt als begleitendes Update zum jüngsten KDE Plasma 6.4.5 Desktop-Umgebung und KDE Gear 25.08.1 Software Suite Releases.
KDE Frameworks 6.18 führt die Möglichkeit ein, die Copilot-Taste auf Ihrem Laptop zum Starten Ihrer Lieblingsanwendungen oder für jede andere Aktion an Orten zu verwenden, an denen Sie Tastaturkürzel einrichten können, in Kombination mit anderen Tasten. Im Moment können Sie die Copilot-Taste nicht neu binden, um eine andere Taste zu emulieren, aber die Entwickler arbeiten daran, auch das zu unterstützen.
Diese Version verbessert auch die visuelle Darstellung des Ladevorgangs von Symbolleisten, fügt Unterstützung für Aufgaben hinzu, die sich bei Plasma’s Job Tracker registrieren, um den Ruhezustand und die Bildschirmsperre automatisch zu verhindern, und aktualisiert den “New Folder” Dialog, um lange Pfade in Worte zu fassen.
Außerdem wurden verschiedene Verbesserungen der Leistung und Speichernutzung von Kirigami-basierten Anwendungen und Systemeinstellungen Seiten und verbessert die Geschwindigkeit der Miniaturbilderzeugung in allen KDE-Anwendungen und dem Plasma-Desktop.
Eine weitere interessante Änderung in KDE Frameworks 6.18 ist die Entfernung aller bunten Icons von Drittanbieter-Anwendungen aus dem Breeze-Icon-Thema aufgrund des mangelnden Interesses und der fehlenden Ressourcen für die Pflege der Icons und um das Branding von Drittanbieteranwendungen nicht mehr zu überschreiben.
“Dies war eine komplizierte Entscheidung, aber letztendlich kamen wir zu dem Schluss, dass es unhöflich war, das Branding von Drittanbieter-Apps zu überschreiben, und wir erkannten auch, dass, selbst wenn wir uns nicht darum kümmerten, uns das Interesse und die Ressourcen fehlten, die Icons zu pflegen, wenn diese Entwickler ihr Branding im Laufe der Zeit änderten,” sagte KDE-Entwickler Nate Graham.
Einige Fehlerbehebungen sind ebenfalls vorhanden, einschließlich einer Behebung eines Fehlers, der die Plasma System Monitor Sensor-Widgets werden bei Fit-Content-Panels nicht mehr in der richtigen Größe angezeigt. Außerdem wurde ein Absturz von Plasma behoben, der auftrat, wenn Dateien aus dem Dolphin-Dateimanager auf den Desktop oder umgekehrt gezogen wurden, wenn bestimmte Arten von Einhängungen verwendet wurden.
Außerdem wurde ein Fall behoben, bei dem verschiedene Kirigami-basierte Anwendungen und Systemeinstellungsseiten unter bestimmten Umständen abstürzen konnten, sowie ein Problem mit ziehbaren Listenelementen in Kirigami-basierten Anwendungen und Systemeinstellungsseiten, das verhinderte, dass sie so nach oben gezogen werden konnten, dass man die Ansicht scrollen musste.
Zu guter Letzt behebt KDE Frameworks 6.18 ein Problem, das dazu führte, dass der Dialog “Datei existiert bereits!” nicht angezeigt wurde, wenn man versuchte, eine Datei auf dem Desktop umzubenennen, die den gleichen Namen wie eine andere Datei hatte. Schauen Sie sich die Seite zur Versionsankündigung für weitere Details über die in KDE Frameworks 6.18 enthaltenen Änderungen.
In der Zwischenzeit sollten Sie die stabilen Software-Repositories Ihrer bevorzugten GNU/Linux-Distribution auf die KDE Frameworks 6.18-Pakete überprüfen und Ihre Installationen so bald wie möglich aktualisieren, insbesondere wenn Sie die KDE Plasma-Desktopumgebung oder KDE-Anwendungen verwenden.

 
				