Die 253. Ausgabe des 9to5Linux Weekly Roundup für die Woche bis zum 17. August 2025 ist da und hält Sie über die wichtigsten Ereignisse in der Linux-Welt auf dem Laufenden. Wenn Sie das 9to5LinuxWeekly Roundup der letzten Woche verpasst haben, können Sie hier alles über GNU/Linux/Open Source nachlesenhier.
Ich danke Ihnen!
Ich möchte mich bei allen bedanken, die uns Spenden geschickt haben; wir wissen Ihre Großzügigkeit sehr zu schätzen. Ich möchte mich auch bei Ihnen allen für Ihre kontinuierliche Unterstützung bedanken, indem Sie die Artikel kommentieren, liken, teilen und boosten, uns in den sozialen Medien folgen und, nicht zuletzt, uns Feedback schicken.
Diese Woche war relativ ruhig, was Veröffentlichungen und Neuigkeiten angeht, da die meisten Entwickler während der Sommerferien eine wohlverdiente Pause einlegen. Dennoch gab es eine wichtige NVIDIA-Grafiktreiber-Veröffentlichung, eine wichtige KDE-Gear-Veröffentlichung für Fans von KDE-Anwendungen sowie eine wichtige VirtualBox-Veröffentlichung für all Ihre Virtualisierungsbedürfnisse.
Darüber hinaus gab es neue GNOME-Updates, eine größere SparkyLinux-Version und eine neue Grml-Version für Systemadministratoren. Unten können Sie sich die heißesten Nachrichten dieser Woche ansehen und auf alle Distro- und Paket-Downloads zugreifen, die in der vergangenen Woche im 9to5Linux weekly roundup vom 17. August 2025 veröffentlicht wurden.
Heiße Nachrichten der Woche
- GNOME 48.4 verbessert endlich die Update-Benachrichtigungen in der GNOME-Software
- NVIDIA 580 Linux-Grafiktreiber ist jetzt verfügbar und verspricht bessere Wayland-Unterstützung
- KDE Gear 25.08: Open-Source-Softwarepaket mit vielen Verbesserungen erhältlich
- SparkyLinux 8.0 ist als eine der ersten Distributionen auf Basis von Debian 13 “Trixie&rdquo erschienen;
- VirtualBox 7.2 steht jetzt zum Download bereit, mit anfänglicher Unterstützung für Linux-Kernel 6.17
- GNOME 49 Beta steht am 28. Jahrestag von GNOME für öffentliche Tests zur Verfügung
- Der auf Debian Trixie basierende Grml 2025.08 ist zur Feier des 32. Geburtstags von Debian’erschienen
Andere GNU/Linux-Nachrichten von Interesse
- Debian GNU/Hurd 2025 wurde als Snapshot von Debian “Sid”
- Das Debian-Projekt feierte sein 32-jähriges Bestehen. Alles Gute zum Geburtstag!
- Das GNOME-Projekt feierte sein 28-jähriges Bestehen. Alles Gute zum Geburtstag!
Diese Woche veröffentlichte Linux-Distributionen
- SDesk 2025.08.16
- Grml 2025.08
- Peropesis Linux 3.0
- Zephix Linux 8
- Bluestar Linux 6.16.0
- BigLinux 2025-08-15
- EasyOS 7.0
- Mabox Linux 25.08
- SparkyLinux 8.0 KDE Plasma
- SparkyLinux 8.0 Xfce
- SparkyLinux 8.0 LXQt
- SparkyLinux 8.0 MATE
- SparkyLinux 8.0 MinimalGUI
- SparkyLinux 8.0 MinimalCLI
- Manjaro Linux 25.0.7 Xfce
- Manjaro Linux 25.0.7 KDE Plasma
- Manjaro Linux 25.0.7 GNOME
Linux-Anwendungen, Treiber, Desktops und Kernel, die diese Woche veröffentlicht wurden
- DBeaver 25.1.5
- lighttpd 1.4.81
- PeaZip 10.6.1 (Qt)
- PeaZip 10.6.1 (GTK)
- Shotcut 25.08
- Podman 5.6.0
- Linux-Kernel 6.16.1
- Linux-Kernel 6.15.10
- Linux-Kernel 6.12.42 LTS
- Linux-Kernel 6.6.102 LTS
- Linux-Kernel 6.1.148 LTS
- Python 3.13.7
- VirtualBox 7.2
- PostgreSQL 17.6
- GNU Emacs 30.2
- snapd 2.71
- btrfs-progs 6.16
- ImageMagick 7.1.2-1 (GCC)
- ImageMagick 7.1.2-1 (Clang)
- NVIDIA 580.76.05
- Snort 3.9.3.0
In der nächsten Woche
- Firefox 142
- …und hoffentlich viele andere spannende Linux-Neuheiten und -Veröffentlichungen!

