
Vom Mikrofon aufnehmen
Manchmal gibt es einfache Anforderungen, bei denen man sich wundert, warum es dafür keine Lösungen gibt. Doch bei Linux gibt

Manchmal gibt es einfache Anforderungen, bei denen man sich wundert, warum es dafür keine Lösungen gibt. Doch bei Linux gibt

Pacman, der Paketmanager von Arch Linux, ist in Version 7.1 freigegeben worden. Die aktualisierte Ausgabe bringt primär Verbesserungen in den

Debian-Entwickler Julian Andres Klode ließ auf einer Debian-Mailingliste wissen, dass APT vermutlich ab Mai 2026 einen Rust-Compiler zwingend erforderlich macht.

Die 264. Ausgabe des 9to5Linux Weekly Roundup für die Woche bis zum 2. November 2025 ist da und hält Sie

In der FOSS-Welt war in Woche 44 einiges los. Von Fedora über Pop!_OS zu den Mozilla Produkten und mehr!> Fedora:

Das Arch-Linux-Projekt hat heute den ISO-Snapshot für die Arch-Linux-Distribution vom November 2025 zusammen mit einer neuen Version des menübasierten Installationsprogramms
Vor rund einem Jahr hatte ein US-Gericht Googles Suchmaschinendeals mit Unternehmen wie Apple oder Mozilla für illegal und den Konzern

Basis und Kernel Die neue Version basiert auf Ubuntu 24.04 LTS „Noble Numbat“ und setzt auf Linux-Kernel 6.14. Dadurch soll
Debian 13 ist seit einigen Wochen verfügbar. Viele Anwender nutzen die Backports und manche zusätzlich das Testing-Repository, um ohne Umstände