BookLore – die Bibliothek im Heimnetz
4. November 2025 Martin Brodbeck Lesezeit: 3 Minuten Booklore organisiert den eigenen E-Book-Bestand und erlaubt einen flexiblen Zugriff auf die
4. November 2025 Martin Brodbeck Lesezeit: 3 Minuten Booklore organisiert den eigenen E-Book-Bestand und erlaubt einen flexiblen Zugriff auf die

Für Zeitgenossen, die sich mit systemd nicht anfreunden können, steht eine ganze Reihe von alternativen Init-Systemen und Distributionen bereit, die

Am 7. und 8. November 2025 finden zum sechsten Mal die Tux-Tage statt. Die Online-Veranstaltung bietet Vorträge, Diskussionen und Workshops

Die Devuan-Entwickler kündigten an. die Veröffentlichung der Devuan GNU/Linux 6.0 “Daedalus” Distribution als 100%ige Ableitung des Debian GNU/Linux Betriebssystems ohne

Manchmal gibt es einfache Anforderungen, bei denen man sich wundert, warum es dafür keine Lösungen gibt. Doch bei Linux gibt

Pacman, der Paketmanager von Arch Linux, ist in Version 7.1 freigegeben worden. Die aktualisierte Ausgabe bringt primär Verbesserungen in den

Mozilla Firefox gilt als solide, aber oft innovationsarm. Ein Fork namens Zen Browser zeigt nun, wie viel mehr in der

The Document Foundation announced today the general availability of LibreOffice 25.8.1 as the first maintenance update to the latest LibreOffice
29. August 2025 Kurt Andro Lesezeit: 3 Minuten Von einem, der glücklich und zufrieden ein Googlefreies Handy benutzt hat, es

Die Entwickler bei SUSE haben mit Agama 17 eine neue Version des seit über drei Jahren in der Entwicklung befindlichen

OBS Studio 32.0 has entered public beta testing today for this powerful, open-source, cross-platform, and free software for video recording

Wireshark 4.4.9 has been released today as the ninth maintenance update to the latest Wireshark 4.4 stable series of this