Zeitplan für Ubuntu 26.04 LTS »Resolute Raccoon«
Canonical hat Einzelheiten zu seiner nächsten Langzeitversion Ubuntu 26.04 LTS bekannt gegeben. Bereits bekannt war der Codename »Resolute Raccoon«, jetzt
Canonical hat Einzelheiten zu seiner nächsten Langzeitversion Ubuntu 26.04 LTS bekannt gegeben. Bereits bekannt war der Codename »Resolute Raccoon«, jetzt
Canonical will den Linux-Desktop neu denken. Seit einigen Jahren arbeiten die Entwickler bereits an Ubuntu Core Desktop, eine unveränderliche Distribution

Teilen Sie diesen Artikel: NVIDIA hat heute die Grafiktreiber NVIDIA 580.105.08 für NVIDIA-Grafikprozessoren auf Linux-, BSD- und Solaris-Systemen als neues

Das KDE-Projekt hat heute KDE Plasma 6.5.2 als zweites Wartungsupdate für die neueste und beste Version veröffentlicht. KDE Plasma 6.5

Wenn Sie sich mit dem WiFi eines Cafés verbinden oder über ein öffentliches Netzwerk auf das Internet zugreifen, werden Ihre
4. November 2025 Martin Brodbeck Lesezeit: 3 Minuten Booklore organisiert den eigenen E-Book-Bestand und erlaubt einen flexiblen Zugriff auf die

Thunderbird 142 ist heute als neueste stabile Version dieses beliebten, kostenlosen, quelloffenen und plattformübergreifenden E-Mail-Clients für GNU/Linux, macOS, Android und

Auch die FOSS-Welt ist mittem im Sommerloch. Dennoch gibt es natürlich einige Meldungen. Von Thunderbird über Blender bis zu F-Droid.>

Manchmal kommt es nicht, wie erwartet. Bei unserem letzten Wettbewerb haperte es sowohl bei der Anzahl der Teilnehmer, als auch

Hinweis: Dieser Artikel erscheint als Teil der Static Site Generators Serie und wurde von einem Mitglied der Community eingereicht –

Etwas am anderen Ende des Raumes anzeigen und sich dennoch frei bewegen können, das versprechen HDMI-Dongles. Im Folgenden werde ich

Integration des Multical 303 Wärmezählers in Home Assistant via ESP32 & CC1101 – kostengünstige wM-Bus-Auslesung zur Verbrauchsüberwachung.> Die präzise Messung

Mit Firefox 142 in den Stable-Channel befördert, hat Mozilla heute die nächste Hauptversion, Firefox 143, in den Beta-Channel zum öffentlichen

Unsere Autor:innen können jetzt per E-Mail über neue Kommentare informiert werden> Aus der Community kam schon öfters der Wunsch, über

Im zweiten Teil geht es um Themes, Konfigurationen und weitere Details von Hugo.> Inhaltsverzeichnis Einleitung Hugo Teil 1 Publii Hugo

Folge 144 des CIW Podcasts. Musik verwalten und abspielen> Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Für ein optimales Hörerlebnis empfehlen