
Fwupd 2.0.17 Released with Support for Lexar and Maxio NVMe SSDs – 9to5Linux
Share this article: Fwupd 2.0.17 has been released today as the seventeenth maintenance update to the fwupd 2.0 series of

Share this article: Fwupd 2.0.17 has been released today as the seventeenth maintenance update to the fwupd 2.0 series of

LXQt 2.3 wurde heute als die neueste stabile Version der leichtgewichtigen Desktop-Umgebung für Linux-basierte Betriebssysteme veröffentlicht, ein Update, das neue

Folge 158 des CIW Podcasts. Brauchen wir ein neues Internet?> Your browser does not support the audio element. Für ein

Debian bietet mehrere Werkzeuge für die Verwaltung von Softwarepaketen an, die jeweils einem bestimmten Zweck im Ökosystem der Paketverwaltung dienen.
Canonical hat Einzelheiten zu seiner nächsten Langzeitversion Ubuntu 26.04 LTS bekannt gegeben. Bereits bekannt war der Codename »Resolute Raccoon«, jetzt
Canonical will den Linux-Desktop neu denken. Seit einigen Jahren arbeiten die Entwickler bereits an Ubuntu Core Desktop, eine unveränderliche Distribution

KeePassXC enthält eine sehr nützliche SSH-Agent Integration. Der Artikel zeigt, wie man diese einrichten kann.> SSH (Secure Shell) ist weit

Keiner weiß alles, jeder hat des Öfteren Fragen zu genutzter Software unter Linux. Zuverlässiger als die Antworten der mittlerweile allgegenwärtigen

SparkyLinux 8.0 wurde heute als eine der ersten Distributionen veröffentlicht, die auf dem kürzlich veröffentlichten Debian 13 “Trixie” Betriebssystem-Serie. SparkyLinux