
Flatpak 1.17 bringt neuen Schub ins Projekt
Das gerade veröffentlichte Flatpak 1.17 als aktuelle Feature-Release-Version bringt wichtige neue Funktionen und Verbesserungen wie erweiterte Sicherheitsfunktionen, Unterstützung für direkte

Das gerade veröffentlichte Flatpak 1.17 als aktuelle Feature-Release-Version bringt wichtige neue Funktionen und Verbesserungen wie erweiterte Sicherheitsfunktionen, Unterstützung für direkte
6. November 2025 Lucas P Lesezeit: ~1 Minute Neulich ist mir aufgefallen, dass ich unter Linux die Helligkeit meines externen

Gerade wurde Version 2.3.0 der auf dem Qt-Framework basierenden leichtgewichtigen Desktopumgebung LXQt veröffentlicht. Wie bereits beim Vorgänger LXQt 2.2.0 nahm

The “404 Not Found” error during upgrade occurs when your system attempts to download packages from repository sources that no

Share this article: Fwupd 2.0.17 has been released today as the seventeenth maintenance update to the fwupd 2.0 series of

LXQt 2.3 wurde heute als die neueste stabile Version der leichtgewichtigen Desktop-Umgebung für Linux-basierte Betriebssysteme veröffentlicht, ein Update, das neue

[ad_1] Vor ziemlich genau einem Jahr verkündete Canonical eine Änderung seiner Release-Richtlinien. Demnach werden alle Veröffentlichungen von Ubuntu ab 24.10

[ad_1] Worum geht es? Was eigentlich eher die Domäne von Programmen in der Post-Production ist, geht überraschenderweise auch mit dem

[ad_1] Tails steht für »The Amnesic Incognito Live System« und bedient sich zur Anonymisierung beim Tor-Netzwerk, durch dessen Knotenrechner der

[ad_1] Linux Mint 22.2 Wurde Zum Offiziellen Beta-Test Frreigeeben und Wassernimmt Das Hardware Enablement von von Ubuntu 24.04.3 MIT Kernel

[ad_1] MXLinux 25 is on the horizon, and the developers have several tricks up their sleeves. The first of those

[ad_1] Huzzah! Debian 13 (“trixie”) is now available to download and install. As with most Debian releases, it took time