10+ Beste Tools zum Erstellen bootfähiger USBs von ISO (2025)

10+ Beste Tools zum Erstellen bootfähiger USBs von ISO (2025)

CD und DVD Schreibgeräte gehören der Vergangenheit an. In modernen Laptops werden Sie sie wahrscheinlich nicht mehr finden. Wenn Sie ein bootfähiges Medium erstellen möchten, ist die Erstellung eines bootfähigen USB-Laufwerks aus einer ISO-Datei nach wie vor die beste Option.

Es gibt eine ganze Reihe von Tools, die Ihnen dabei helfen können ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen. Einige gehen sogar noch weiter und ermöglichen die Erstellung eines Multi-Boot-USB-Laufwerk auf dem Sie das Betriebssystem auswählen können, das Sie installieren möchten.

Hier sind einige der weit verbreiteten Dienstprogramme zur Erstellung eines bootfähigen USB-Laufwerks aus einer ISO-Datei in Linux-Desktop-Systemen.

1. Rufus

Wir beginnen unsere Liste mit Rufus ist wohl eines der beliebtesten Dienstprogramme zur Erstellung bootfähiger USB-Sticks. Es ist ein kostenloses Tool, das Sie herunterladen und bootfähige USB-Sticks, Speichersticks usw. erstellen können. Es ist besonders hilfreich, wenn Sie ein USB-Installationsmedium aus einem ISO-Image erstellen oder an einem System arbeiten möchten, auf dem kein Betriebssystem installiert ist.

Rufus ist ein portables Dienstprogramm, das nur 1,3 MB benötigt. Es ist keine Installation erforderlich. Sie müssen nur auf die ausführbare Datei doppelklicken, um die Benutzeroberfläche zu starten und Ihr USB-Bootmedium aus einem ISO-Image Ihrer Wahl zu erstellen (sowohl Windows als auch Linux).

10+ Beste Tools zum Erstellen bootfähiger USBs von ISO (2025)

Leider, Rufus wird nur unterstützt auf Windows, und der Entwickler hat es noch nicht auf folgende Betriebssysteme portiert Linux. Wenn Sie nach einer Alternative suchen, die unter folgenden Betriebssystemen funktioniert Linux, lesen Sie weiter.

2. UNetbootin

UNetbootin ist ein kostenloses und plattformübergreifendes Dienstprogramm zur Erstellung bootfähiger USB-Laufwerke unter Verwendung eines ISO-Images aus allen gängigen Linux-Distributionen, auch die weniger bekannten wie Schwänzeund AntiX.

Es verwendet keine distributionsspezifischen Regeln für die Erstellung bootfähiger USB-Laufwerke, so dass die meisten Linux-ISO-Images problemlos geladen werden sollten.

Neben der Erstellung eines bootfähigen Live-Datenträgers erhalten Sie auch andere Systemreparaturtools und Dienstprogramme, zum Beispiel:

  • Parted Magic
  • SystemRescueCD
  • Smart Boot Manager
  • Dr.Web AntivirusF-Secure Rettungs-CD
  • Super Grub Disk
  • Zurückverfolgen
  • Ophcrack

Unetbootin - Bootfähige USB-Laufwerke erstellen

3. Balena Etcher

Entwickelt & Betreut durch das Balena-Team, Balena Etcher ist ein freies und quelloffenes Werkzeug zum Schreiben von Bilddateien wie .img und .iso auf USB-Laufwerke zu übertragen und bootfähige USB-Sticks und SD-Karten zu erstellen.

Etcher ist ein plattformübergreifendes Tool und kann heruntergeladen werden von Windows, macOSund Linux (sowohl 32-Bit als auch 64-Bit). Es bietet eine sehr elegante und dennoch einfache Benutzeroberfläche, die ein reibungsloses Arbeiten beim Schreiben Ihrer Bilddateien ermöglicht.

BalenaEtcher - Flash OS Images auf USB-Laufwerk

4. Ventoy

Ventoy ist ein weiteres Dienstprogramm, mit dem Sie nicht nur ein normales bootfähiges USB-Medium erstellen können, sondern auch ein Multiboot-USB-Laufwerk mit verschiedenen Betriebssystemoptionen.

In der Tat, Ventoy macht es überflüssig, Ihr USB-Laufwerk immer wieder zu formatieren. Kopieren Sie einfach die ISO-Datei auf Ihr Pendrive-Laufwerk und booten Sie es. Sie können mehrere ISO-Dateien gleichzeitig kopieren, und Ventoy bietet ein Boot-Menü, aus dem Sie Ihr bevorzugtes Image zum Booten auswählen können. Ventoy unterstützt über 420 ISO-Dateien.

Ventoy erstellt bootfähiges USB-Laufwerk

Bemerkenswerte Funktionen sind:

  • Plattformübergreifend (Windows, Linux).
  • Unterstützung für Legacy- und UEFI-BIOS-Modi.
  • Unterstützung für ISO-Images größer als 4 GB.
  • MBR- und GPT-Partitionsstile werden unterstützt (1.0.15+).
  • Unterstützung von USB-Laufwerken mit Schreibschutz.
  • Sie können direkt von ISO/WIM/IMG/VHD(x)/EFI-Dateien booten. Es ist keine Extraktion erforderlich.

Und vieles mehr. Sehen Sie sich Ventoy’s zusätzliche Funktionen an.

5. Universelles USB-Installationsprogramm

Abgekürzt als UUI, Universelles USB-Installationsprogramm ist eine Live Linux Bootable USB Creator Software, mit der Sie ganz einfach einen bootfähigen USB-Stick von Ihrer bevorzugten Linux-Distribution oder einem Windows-Installationsprogramm erstellen können. Sie läuft nur unter dem Windows-Betriebssystem.

Darüber hinaus erhalten Sie auch zusätzliche Tools wie USB Boot Rescue Tools, wie Comodo und BitDefender Rescue CD, und bootfähige Software wie Hirens Boot CD.

Universelles USB-Installationsprogramm

6. Yumi

Yumi – kurz für ‘Ihr universelles Multiboot-Installationsprogramm’ – ist ein weiteres Tool, das Sie zur Erstellung eines Multiboot-USB-Laufwerks nutzen können. Es ist der Vorgänger des Universal-USB-Installationsprogramm und ermöglicht es Ihnen, ein Multiboot-USB-Flash-Laufwerk mit mehreren ISO-Dateien zu erstellen und es zum Booten Ihres bevorzugten Live-Linux-Betriebssystems zu verwenden.

Die wichtigsten Funktionen von Yumi USB creator sind:

  • Läuft nur auf dem Windows-Betriebssystem.
  • Eine Option zum Neuformatieren Ihres USB-Laufwerks.
  • Unterstützung für Legacy- und UEFI-BIOS-Modi.
  • Affinität für Ubuntu-abgeleitete Distributionen.
  • Download-Links, um den Bezug der entsprechenden ISO-Dateien zu erleichtern.
  • Ein Website-Link, der Ihnen hilft, mehr über die YUMI zu erfahren.
  • Eine Funktion zum Entfernen von installierten Elementen auf dem USB-Laufwerk, um das Aufräumen zu erleichtern.

YUMI MultiBoot USB Creator

7. PowerISO

PowerISO ist eine robuste und voll ausgestattete Anwendung zum Brennen von CDs/DVDs. Darüber hinaus können Sie damit ISO-Images extrahieren, brennen, erstellen, verschlüsseln, komprimieren und konvertieren und sie auf ein externes Laufwerk zu mounten.

Es bietet eine All-in-One-Lösung, mit der Sie mit Ihren Dateien machen können, was Sie wollen.

Mit PowerISO können Sie auf einen Blick:

  • Unterstützt Windows, Linux und macOS.
  • Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk aus einem ISO-Image.
  • Erstellen Sie bootfähige ISO-Dateien und erstellen Sie bootfähige CDs und DVDs.
  • Öffnen und extrahieren Sie ISO-Dateien mit einem einzigen Klick.
  • Rippen Sie Multimediadateien, einschließlich Audiodateien wie MP3, WMA und FLAC.
  • Brennen Sie Audiodateien von MP3 und WMA FLAC auf CDs/DVDs.
  • Möglichkeit, ISO-Dateien direkt zu bearbeiten.
  • Erstellen Sie ISO- oder BIN-Dateien von CDs/DVDs.

PowerISO brennt bootfähige USB-Laufwerke

8. GNOME Multiwriter

GNOME-Mehrfachschreiber ist ein Dienstprogramm für Linux-Systeme, mit dem man eine ISO-Datei auf mehrere USB-Geräte gleichzeitig schreiben kann.

Es unterstützt USB-Laufwerke mit einer Größe von bis zu 32 GB. Ursprünglich wurde es als Teil des ColorHug-Projekts geschrieben, aber später änderte es seine Richtung und wurde 2015 zu einer unabhängigen Anwendung.

GNOME MultiWriter

9. MultiBootUSB

MultiBootUSB ist ein freies und quelloffenes, plattformübergreifendes Tool, mit dem Benutzer mehrere Live-Linux-Distributionen auf einem USB-Laufwerk installieren und von diesem booten können. Es bietet eine einfache und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche, die die nahtlose Erstellung des bootfähigen USB-Laufwerks verbessert.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Unterstützt Windows, Linux und macOS.
  • Automatische Erkennung von ISO-Dateien.
  • Funktioniert sowohl mit USB- als auch mit externen Festplatten.
  • Bewahrung der Dateien auf dem USB-Laufwerk, ohne sie zu löschen.
  • Installierte Images können deinstalliert werden, ohne dass andere Dateien auf dem Laufwerk beeinträchtigt werden.
  • Möglichkeit der gleichzeitigen Installation mehrerer Distributionen über die Kommandozeile.
  • Die Liste der unterstützten Distributionen wird ständig aktualisiert.

MultibootUSB - Multiboot-USB-Diskette erstellen

10. ImageUSB Writer

Der letzte auf der Liste ist der ImageUSB Writer. Genau wie GNOME Multi-Writer und Multi-Boot-USB ist dies ein kostenloses Dienstprogramm nur für Windows-Systeme, mit dem Sie eine ISO-Datei gleichzeitig auf mehrere USB-Geräte schreiben können. Es unterstützt auch das direkte Imaging zwischen den Geräten.

ImageUSB Writer ist auch ein perfektes Tool für die Massenvervielfältigung von USB-Flash-Laufwerken. Die Anwendung ist auch in der Lage, ein USB-Gerät neu zu formatieren, sowie MBR- und GPT-Einträge für mehr Speicherplatz zu erstellen.

ImageUSB-Brenner

11. Fedora Media Writer

Fedora Media Writer ist das offizielle Werkzeug, das von der Fedora-Projekt zur Erstellung bootfähiger USB-Laufwerke, das speziell für Fedora entwickelt wurde, aber auch zum Schreiben von ISOs anderer Linux-Distributionen verwendet werden kann.

Dieses Dienstprogramm ist benutzerfreundlich, schnell und plattformübergreifend— es funktioniert unter Windows, macOS und Linux. Es lädt automatisch das neueste Fedora Workstation- oder Server-ISO herunter und flasht es mit ein paar einfachen Klicks auf Ihren USB-Stick. Sie können auch ein benutzerdefiniertes ISO-Image verwenden, wenn Sie etwas anderes bevorzugen.

Was setzt Fedora Media Writer Das Besondere an Fedora Media Writer ist seine Einfachheit, die das Partitionieren, Formatieren und Schreiben des Abbilds übernimmt, so dass Sie sich nicht um die technischen Aspekte kümmern müssen.

Fedora Media Writer

Das war eine Zusammenstellung einiger Dienstprogramme, die Sie nutzen können, um ein bootfähiges USB-Laufwerk aus einem ISO-Image unter Linux zu erstellen. Wir haben Tools zusammengestellt, die sowohl unter Linux als auch unter Windows funktionieren, falls Sie mit einem der beiden Systeme arbeiten. Das ist alles für den Moment. Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Share the Post:

Related Posts